[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04528471l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Tod und Verklärung - Kaiserburg und Reichsgedanke im 19. und 20. Jahrhundert |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Denkmalpflege > Restaurierungen > Denkmalschutz > Allgmeine Denkmalpflege ohne sachlichen Schwerpunkt zu 12.2 Reichsideen > Herrschaftsideen Symbolik Erinnerungskultur > Kollektives Gedächtnis; Erinnerungsorte; Kollektive Erinnerung; Gedächtniskultur; Kulturelles Gedächtnis > Vergangenheitsbewältigung; Geschichtspolitik > "Erinnerungskultur" als formaler Oberbegriff für alle denkbaren Formen der bewussten Erinnerung an historische Ereignisse, Persönlichkeiten und Prozesse. Der Begriff umschließt neben Formen d. ahistorischen oder sogar antihistorischen kollektiven Gedächtnisses alle anderen Repräsentationsmodi von Geschichte. In diesem weiten Sinne ist er synonym mit dem Konzept d. "Geschichtskultur". Er hebt aber stärker auf das Moment d. funktionalen Gebrauchs d. Vergangenheit für gegenwärtige Zwecke, für die Formierung einer historisch begründeten Identität ab. Geschichtskultur hebt stärker auf die kognitive Dimension d. Geschichtswissens ab. Nach:Cornelißen: Was heißt Erinnerungskultur? In: GWU, 54 (2003) 10, S. 548ff. In diesem Sinne ist das SW "Erinnerungskultur" bei uns zu verwenden. S.a. Geschichtsbewußtsein; Geschichtsbild; Museen; Gedenkstätten; Vergangenheitsbewältigung. - Vom SWD-Begriff auf "Erinnerungskultur" verwiesen! |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Nürnberg (JDG | GND) |
[40 | Hauptverfasser] | Schauerte, Thomas |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 55-64 : Ill. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2013 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb12772682 Die Nähe zum Reichsoberhaupt - Privilegien und Verpflichtungen der Reichsstadt Nürnberg / Diefenbacher, Michael; Beyerstedt, Horst-Dieter 2013 Zeremoniell und Memoria - Kaiser und Reich in Nürnberg / Fleischmann, Peter 2013 Kaiser - Reich - Stadt : die Kaiserburg Nürnberg ; Begleitbuch zur Ausstellung "Kaiser - Reich - Stadt. Die Kaiserburg Nürnberg" in der Kaiserburg Nürnberg veranstaltet von der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen in Zusammenarbeit mit den Museen der Stadt Nürnberg und dem Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg ; 13. Juli bis 10. November 2013 / Heinemann, Katharina 2013 Kaiser und Reich im Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit : Verfassungsstruktur und Gestaltungsmöglichkeiten / Neuhaus, Helmut 2013 |
[902 | ] | aJ n12.1 |
[903 | ] | aA n02.0 |
[904 | ] | 12 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | D |
[92b | ] | A |
[92c | ] | 14 |
[92d | ] | 04 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2013-III |
[94f | ] | oeh D20130815 |
[94i | ] | oeh D20130815 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20130815/17:59:18-902838/33 ooeh |
[99K | ] | 20130819/17:41:39-896581/16 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20130815/10:13:26 ooeh |