| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04525029l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Es ist was Wahnsinniges mit der Kunst" : Alfred Flechtheim ; Sammler, Kunsthändler, Verleger |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration Kunsthandel > Kunsthändler > Handel Kunstsammlungen > Gemäldesammlungen > Sammlungen; Kunstmuseen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND); 00395471 |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Flechtheim, Alfred |
| [330 | Schlagwörter aus Fremddaten] | Galerie Flechtheim |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [39 | Verfasserangabe (Personen u. Körperschaften)] | Ottfried Dascher. Mit einer Bibliogr. von Rudolf Schmitt-Föller u. einer Stammtafel von Rico Quaschny |
| [40 | Hauptverfasser] | Dascher, Ottfried (JDG | GND) |
| [42 | Mitarbeiter] | Schmitt-Föller, Rudolf |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Wädenswil |
| [75 | Verlag(e)] | NIMBUS |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2011 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 511 S. : zahlr. Ill. ; 235 mm x 165 mm + DVD |
| [81 | Allg.Fußnote] | Literaturverz. S. 445 - 460 |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Quellenstudien zur Kunst ; 6 |
| [87 | ISBN] | 978-3-907142-62-2 |
| [87a | ] | 3-907142-62-4 |
| [89 | Andere IdNummern] | DNB1013222903 |
| [89D | Andere IdNummern] | 1013222903 |
| [902 | ] | aM n12.4 |
| [903 | ] | n13.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | BG |
| [906 | ] | MO |
| [92a | ] | H |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 15 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2012 |
| [94f | ] | lim D20120209 |
| [94i | ] | lim D20120209 |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150921/10:07:24-352799/55 obec |
| [99K | ] | 20150921/16:30:41-352799/344 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20120209/14:32:05 lim |
| [99Z | ] | 20110915 |
| [99z | ] | 20111128 |