| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
a04519770l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Burg als erotische Metapher |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Bildende Kunst > Kunst Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Metaphorik > Metapher > Bildersprache Minnesang > Höfische Literatur Erotik > Liebe; Sexualität |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Dinzelbacher, Peter (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 93-107 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2009 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
b961002522l Verlassene Burgen, Wunderburgen und Spukschlösser : Burgen als Seelenlandschaften / Tuczay, Christa Agnes 2009 Die imaginäre Burg / kein Autor 2009 Prolegomena zum Bild der Burg im Mittelalter : Eine Einführung / Laß, Heiko 2009 "die statt ward gar geschwachet, / ein dorff daruss gemachet" : Überlegungen zur symbolischen Zerstörung von Befestigungen im Mittelalter / kein Autor 2009 Die Ikonologie der Burgenarchitektur / Kühtreiber, Thomas 2009 Die Burg zwischen "caritas" und "superbia" : Burgen in der religiösen Symbolwelt / Brunner, Karl 2009 Der Nibelungenstoff und seine "architektonischen Machtzentren" / Schmidt, Siegrid 2009 Die Burg als Motiv in der Literatur des deutschen Spätmittelalters / Classen, Albrecht 2009 |
| [902 | ] | aE n12.4 |
| [903 | ] | n02.0 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 04 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. die Belagerung u. Eroberung der sog. "Minneburg" in Minnesang u. Bildender Kunst des Hoch- u. SpätMA - Streng wiss. Studie! |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2009 |
| [94f | ] | ba D20091204 |
| [94i | ] | sch |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141110/13:50:51-303142/1627 obar |
| [99K | ] | 20141110/17:32:01-769431/1712 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20090814/16:23:35 rob |