| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00349221 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Habe getaumelt in den Räumen des Aethers" : Karoline von Günderodes ästhetische Identität |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Schriftstellerinnen > Literatur |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118543202 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Wägenbaur, Birgit |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 201-221 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00265578 Frauen: MitSprechen, MitSchreiben : Beiträge zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Frauenforschung / Henn, Marianne; Hufeisen, Britta 1997 Frau versus Dichterin? : Konkurrierende Selbstentwürfe deutschsprachiger Autorinnen des 18. Jahrhunderts / Heipcke, Corinna Julia 1997 Mobilität und Wahrnehmung : Über ein Reflexionsgefüge reisender Frauen (Johanna Schopenhauer und Fanny Lewald) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Albrecht, Wolfgang 1998 Frauenliteratur der DDR im Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Ausbruch, zwischen Identitätsverlust und Identitätsgewinn / Nagelschmidt, Ilse 1997 Iphigenie, Penthesilea, Medea : Zur Klassizität weiblicher Mythen bei Goethe, Kleist und Grillparzer / Gutjahr, Ortrud 1997 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | Negativ |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | gesellsch. Stellg. u. daraus result. Weltsicht d. G. |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151026/13:34:14-147184/20 oMS |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980616/07:24:22 |
| [99z | ] | 963804622 |
| [M0m | ] | Ehemals Datei 201 |