| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00269901 |
| [15w | ] | cd00269835 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Frau versus Dichterin? : Konkurrierende Selbstentwürfe deutschsprachiger Autorinnen des 18. Jahrhunderts |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Schriftstellerinnen > Literatur |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Heipcke, Corinna Julia |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 83-106 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1997 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00265578 Frauen: MitSprechen, MitSchreiben : Beiträge zur literatur- und sprachwissenschaftlichen Frauenforschung / Henn, Marianne; Hufeisen, Britta 1997 Mobilität und Wahrnehmung : Über ein Reflexionsgefüge reisender Frauen (Johanna Schopenhauer und Fanny Lewald) in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Albrecht, Wolfgang 1998 Frauenliteratur der DDR im Spannungsfeld zwischen Aufbegehren und Ausbruch, zwischen Identitätsverlust und Identitätsgewinn / Nagelschmidt, Ilse 1997 Iphigenie, Penthesilea, Medea : Zur Klassizität weiblicher Mythen bei Goethe, Kleist und Grillparzer / Gutjahr, Ortrud 1997 "Habe getaumelt in den Räumen des Aethers" : Karoline von Günderodes ästhetische Identität / Wägenbaur, Birgit 1997 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | I 12.04.04 |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 14 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1998 |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
| [99e | Änderungsdatum] | 20070222/17:18:27 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19980616/07:17:00 |
| [99w | ] | 20050803 |
| [99z | ] | 963804622 |