| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00283512 |
| [15w | ] | cd00283478 |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Residenz, Verwaltung, Repräsentation : Das Berliner Schloß und seine historischen Funktionen vom 15. bis 20. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Residenzen > Städte Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Neugebauer, Wolfgang (JDG | GND) |
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Potsdam |
| [75 | Verlag(e)] | Verl. für Berlin-Brandenburg |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1999 |
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 71 S. : Ill. |
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Kleine Schriftenreihe der Historischen Kommission zu Berlin ; 1 |
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | G 12.04.02 |
| [92a | ] | D |
| [92c | ] | 14 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | DBL: 99 A 35967 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1999 |
| [94o | ] | DB |
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO |
| [99e | Änderungsdatum] | 20131125/15:04:33-888964/388 oMS |
| [99K | ] | 20131126/17:59:34-735201/638 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19990720/15:10:42 |
| [99w | ] | 20050803 |