[00
|
Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]]
|
00262341
|
[20
|
Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz]
|
Aphorismen zu St. Hedwig, Herzogin von Schlesien
|
[31
|
Schlagwörter, Thesaurusbegriffe]
|
Heiligenverehrung > Reliquien; Landespatron; Schutzpatron; Namenspatron
|
[31g
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
00360911
|
[31p
|
diverse Spezialschlagwörter]
|
(DE-588)118547631
|
[40
|
Hauptverfasser]
|
Walter, Ewald (JDG | GND)
|
[69
|
sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)]
|
arch schles kirchengesch
|
[70
|
Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])]
|
z00081
|
[704
|
Detaillierte Quellenangaben Band]
|
56
|
[708
|
Detaillierte Quellenangaben Seiten]
|
233-260
|
[90
|
[Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]]
|
E 06.02.07
|
[93
|
Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)]
|
Titel ist irreführend, keine Aphorismen im üblichen Sinn, sondern Analyse d. Quelle in Form von thesen. 1267 feierl. Translation in Trebnitz. Quelle ist die Legenda maior de sancta Hedwigi. Unters. werden d. Gründe für An- und Abwesenheiten von Kirchenfürsten u. die Gründe dafür.
|
[94
|
Verknüpfung zu externen Ressourcen]
|
1998
|
[96
|
frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)]
|
ZA
|
[99e
|
Änderungsdatum]
|
20150722/11:16:44-939496/138 obar
|
[99n
|
Zugangsdatum (Erfassungsdatum)]
|
19990107/16:48:30
|