Einträge zu dem Titel "Zu den Anfängen des Franziskanerklosters St. Jakob und des Klarissenklosters St. Klara auf dem Breslauer Ritterplatz / Walter, Ewald (1996)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00222308
[15w ] cd00231592
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Zu den Anfängen des Franziskanerklosters St. Jakob und des Klarissenklosters St. Klara auf dem Breslauer Ritterplatz
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Franziskaner > Observanten; Minoriten; Konventuale; Minderbrüder > Bettelorden
Klarissen > Bettelorden; Frauenorden > lat. Ordo Sanctae Clarae, Abk. OSCl), Bez. für den Zweiten Orden des hl. Franz von Assisi, den er 1212 mit Klara von Assisi gründete. Durch eine Regelerleichterung (1263), der Klosterbesitz erlaubte, entstand der Ordenszweig der Urbanistinnen. Die K. leben in strenger Klausur, d. h. ohne Außentätigkeit.
Frauenklöster > Nonnenklöster > Klöster; Frauenorden
[31g diverse Spezialschlagwörter] Breslau (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Walter, Ewald (JDG | GND)
[48 ] Walter, Ewald: Zu den Anfängen des
[69 sonstige Körperschaft (z.B. "gefeierte" K. bei Festschr.)] Arch. schles. Kirchengesch.
[70 Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] z00081
[704 Detaillierte Quellenangaben Band] 53, 1995
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 225-240
[76 Erscheinungsjahr] 1996
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] E 06.02.06.02
[92a ] C
[92c ] 08
[93 Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] Anfänge in d. 1. Hälfte d. 13. Jh. Zuerst waren d. Franziskaner da, dann kamen die Klarissen. GRündung d. Frauenklosters stößt auf erbitterten Widerstand d. Herren Franziskaner! Typisch ???
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1996:00123
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] ZA
[99e Änderungsdatum] 20150722/11:16:49-902165/141 obar
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19960703/10:26:25
[99w ] 20050803
[99z ] 123