[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00185979 |
[15w | ] | cd00170120 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Historische Kritik in der Alten Geschichte - Albert Schwegler |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Alte Geschichte (Fach) > Altertumswissenschaften; Geschichtswissenschaft > Im wesentlichen die Geschichte Griechenlands und Roms (bzw. der Mittelmeerwelt) sowie der Kontakte der Griechen und Römer zu ihren Nachbarvölkern (Karthager, Germanen, Perser etc.). Dabei ist die Eingrenzung des Faches weniger inhaltlich als vor allem durch Konvention und Herkommen begründet. Die Alte Geschichte ist im Fächerkanon der an Universitäten gelehrten Geschichtswissenschaft derjenige Teil, der zeitlich anschließend an die Vor- und Frühgeschichte (letzterer geht sie zuweilen aber auch voraus) die Zeit des klassischen Altertums (Antike) behandelt. Wissenschaftler, die sich mit Alter Geschichte befassen, werden Althistoriker genannt. Das Fach kann an den meisten deutschen Universitäten von Kiel bis Konstanz studiert werden; an fast allen Hochschulen ist das Fach integraler Bestandteil der meisten historischen Studiengänge. Manchmal ist die Alte Geschichte institutionell auch bei Altertumswissenschaftlichen Instituten angesiedelt. Historiker |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)119088967 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Matzerath, Josef (JDG | GND) |
[48 | ] | Matzerath, Josef: Historische Kritik |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 153-164 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00184996 Historisch-kritische Geschichtsbetrachtung : Ferdinand Christian Baur u. seine Schüler ; 8. Blaubeurer Symposion / Köpf, Ulrich 1994 Die theologischen Tübinger Schulen / Köpf, Ulrich 1994 Die Bewährung der historischen Kritik an der Geschichte der antiken Philosophie : Eduard Zeller u. Albert Schwegler / Krämer, Hans 1994 Christian Märklin und der württembergische Pietismus / Köpf, Ulrich 1994 Eduard Zellers Verdrängung aus der Theologie / Dellsperger, Rudolf 1994 Baurs Anfänge in Blaubeuren / Hester, Carl E. 1994 Gelungene Bürgertheologie? : "Der alte u. d. neue Glaube" von David Friedrich Strauß / Graf, Friedrich Wilhelm 1994 Ferdinand Christian Baur als Systematiker / Schäfer, Rolf 1994 Spekulative Christologie : Ferdinand Christian Baur im Gespräch mit David Friedrich Strauß u. Julius Schaller / Mehlhausen, Joachim 1994 Bildungsbürgertum und Protestantismus in Gesellschaft und Politik : Württemberg in d. ersten Hälfte d. 19. Jh. / Langewiesche, Dieter 1994 Die Vergegenwärtigung des Zeitgeschehens in F. C. Baurs Tübinger Predigten / Andrae, Christian 1994 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 12.03.03.01 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 13 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20150630/12:04:47-908135/1404 osg |
[99K | ] | 20150630/17:25:09-880613/1542 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950322/17:03:43 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 679655200 |