[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00185263 |
[15w | ] | cd00169676 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Bildungsbürgertum und Protestantismus in Gesellschaft und Politik : Württemberg in d. ersten Hälfte d. 19. Jh. |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Gesellschaft > Gesellschaftsordnung Politik Protestantismus Akademiker > Hochschulabsolvent; Intelligenz (Sozialstruktur) > Wissenschaftler; Gelehrte Bildungsbürgertum > Bürgertum > Der Begriff Bildungsbürgertum bezeichnet eine Mitte des 18. Jahrhunderts in Europa entstandene einflussreiche Gesellschaftsschicht, die sich durch humanistische Bildung, Literatur, Wissenschaft und Engagement in Staat und Gemeinwesen auszeichnete. Im Bildungsbürgertum waren akademische und freie Berufe besonders stark vertreten: Professoren, Pastoren, Lehrer, Apotheker, Ärzte, Rechtsanwälte, Richter, Kaufleute, Musiker, Künstler, Ingenieure, leitende Beamte usw. Diese Berufsgruppen verband ein neuartiges Merkmal: Sie alle waren (zumindest ihrer Definition nach) in ihre beruflichen (und damit auch gesellschaftlichen) Positionen nicht aufgrund eines geburtsständischen Anrechts, sondern aufgrund eigener Leistung gelangt. |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00407838 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Langewiesche, Dieter (JDG | GND) |
[48 | ] | Langewiesche, Dieter: Bildungsbürgertum u. Protestantismus |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 53-66 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1994 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00184996 Historisch-kritische Geschichtsbetrachtung : Ferdinand Christian Baur u. seine Schüler ; 8. Blaubeurer Symposion / Köpf, Ulrich 1994 Die theologischen Tübinger Schulen / Köpf, Ulrich 1994 Die Bewährung der historischen Kritik an der Geschichte der antiken Philosophie : Eduard Zeller u. Albert Schwegler / Krämer, Hans 1994 Christian Märklin und der württembergische Pietismus / Köpf, Ulrich 1994 Eduard Zellers Verdrängung aus der Theologie / Dellsperger, Rudolf 1994 Baurs Anfänge in Blaubeuren / Hester, Carl E. 1994 Gelungene Bürgertheologie? : "Der alte u. d. neue Glaube" von David Friedrich Strauß / Graf, Friedrich Wilhelm 1994 Ferdinand Christian Baur als Systematiker / Schäfer, Rolf 1994 Spekulative Christologie : Ferdinand Christian Baur im Gespräch mit David Friedrich Strauß u. Julius Schaller / Mehlhausen, Joachim 1994 Die Vergegenwärtigung des Zeitgeschehens in F. C. Baurs Tübinger Predigten / Andrae, Christian 1994 Historische Kritik in der Alten Geschichte - Albert Schwegler / Matzerath, Josef 1994 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 05.02 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 06 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1994 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20140507/14:40:27-832403/482 oMS |
[99K | ] | 20140507/16:36:23-657776/467 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19950322/15:46:04 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 679655200 |