| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        00147176 | 
| [15w | ] | cd00168136 | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Korrespondenz Petzoldt-Reichenbach : Zur Entwicklung der "wissenschaftlichen Philosophie" in Berlin | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde.  Philosophie > Philosophen; Philosophinnen; Theoretische Philosophie; Praktische Philosophie  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Berlin (JDG | GND) | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)126404402; Reichenbach, Hans (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | Hentschel, Klaus (JDG | GND) | 
| [48 | ] | Hentschel, Klaus: Korrespondenz Petzoldt-Reichenbach | 
| [71 | Auflage-/Ausgabebezeichnung] | 2. Aufl. | 
| [74 | Erscheinungsort(e)] | Berlin | 
| [75 | Verlag(e)] | ERS-Verl. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 1991 | 
| [77 | Umfangsangabe : Illustr. + Begleitmaterial ; Format] | 91 S. : Ill. | 
| [85 | Gesamttitel (Serientitel) ; Zählung oder _Ident ; Zählung] | Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik ; 12 | 
| [90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | N 12.03.03.02 | 
| [92a | ] | I | 
| [92c | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Korrespondenz zwischen 1921 u. 1929; 1. Aufl. 1990; Standort: DBL SA 34646-12 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1992 | 
| [96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | MO | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150625/13:40:42-891419/1260 obar | 
| [99K | ] | 20150625/17:59:41-864115/1445 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19930302/11:19:40 | 
| [99w | ] | 20050803 |