[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
00128562 |
[15 | ] | 91957186 |
[15w | ] | cd00127852 |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Zur Wirkung von Edmund Burkes "Betrachtungen über die Französische Revolution" auf die literarischen Fronten in der Debatte um eine klassische deutsche Nationalliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts in Deutschland |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Französische Revolution > Revolution Literaturbeziehungen > Kulturbeziehungen Nationalliteratur > Literatur |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Großbritannien (JDG | GND) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118517708 |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Reincke, Olaf |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 29-49 |
[76 | Erscheinungsjahr] | 1989 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
00129462 Kann und darf das Volk herrschen? : Bemerkungen zu Goethes, Schillers, Kants und Friedrich Schlegels Auffassungen von Volk und Volksherrschaft zwischen 1790 und 1800 / Sauerland, Karol 1989 Weltgeschichtliche Erfahrungen und weltliterarische Bezüge im epischen Spätwerk Goethes / Streller, Siegfried 1989 Literatur zwischen Revolution und Restauration : Studien zu literarischen Wechselbeziehungen in Europa zwischen 1789 und 1835 / Streller, Siegfried; Namowicz, Tadeusz 1989 Das Thema der Befreiungskriege und das Problem des Napoleonismus im deutschen Geschichtsdrama des ersten Drittels des 19. Jahrhunderts / Karelski, Albert V. 1989 |
[90 | [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] | K 13.04.04 |
[92a | ] | F |
[92c | ] | 14 |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 1991:08555 |
[96 | frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] | BT |
[99e | Änderungsdatum] | 20070222/17:41:35 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 19960327/10:42:58 |
[99w | ] | 20050803 |
[99z | ] | 91xx08555 |