Einträge zu dem Titel "Die Herausbildung der Berliner Agglomeration unter besonderer Berücksichtigung der Suburbanisationsprozesse in der Stadtrandzone / Schultze, Erich (1986)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] 00028334
[15 ] 384149
[15w ] cd00028334
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Die Herausbildung der Berliner Agglomeration unter besonderer Berücksichtigung der Suburbanisationsprozesse in der Stadtrandzone
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Migration > Regionale Mobilität; Braindrain; Binnenwanderungen > Bevölkerungswissenschaft; Bevölkerung
Siedlung
Suburbanisierung > Stadt-Land-Beziehungen > Unter Suburbanisierung versteht man die Abwanderung städtischer Bevölkerung oder Funktionen aus der Kernstadt in das städtische Umland oder auch darüber hinaus. Damit verbunden ist die Diffusion der kompakten Stadt in eine Agglomeration. Die Bevölkerungs- und Arbeitsplatzzahlen der Stadtregion bleiben dabei nicht immer gleich. Bevölkerung, Arbeitsplätze, Funktionen und damit auch zentralörtliche Bedeutung verschieben sich jedoch aus dem Stadtkern in den suburbanen Bereich z. B. Vorstadt. Mit der Entwicklung von Suburbanisierung und ihren demographischen, ökonomischen und siedlungsstrukturellen Auswirkungen befassen sich die Regionalplanung und die Stadtgeographie. Zu unterscheiden ist der Begriff von der Counterurbanisierung.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Berlin (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schultze, Erich
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 95-106 : Ill., Tab.
[76 Erscheinungsjahr] 1986
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] 00020231
Historisch-geographische Faktoren städtischer Siedlungen in den sächsischen Bezirken / Zühlke, Dietrich 1986
Historisch-geographische Forschungen in der DDR / Strenz, W. 1986
Entwicklung und gegenwärtige Funktion von Anlagen der historischen bergbaulichen Wasserwirtschaft im Unterharz / Krause, Karl-Heinz 1986
Zur Entwicklung der Territorialstruktur im östlichen Harz / Oelke, Eckhard 1986
Historisch-geographische Bedeutung der ehemaligen Kleinbahnen in Nordostmecklenburg / Hormann, Werner 1986
Zu einigen Problemen in den Veränderungen der Landnutzung im Gefolge der kapitalistischen Agrarreformen des 19. Jahrhunderts : Dargestellt am Beispiel der ehemaligen preußischen Ostprovinzen / Harnisch, Hartmut 1986
Die Einflüsse des Bergbaus auf die Landschaftsentwicklung im Senftenberger Braunkohlenrevier / Börner, Ulrich 1986
Zur Herausbildung der Territorialstruktur der Wirtschaft im kapitalistischen Deutschland (1800-1945) : Ursachen und Tendenzen ihrer Entwicklung / Strenz, Wilfried; Rook, Hans-Joachim; Narweleit, Gerhard 1986
Historisch-geographische Faktoren der Differenzierung städtischer Siedlungen in den sächsischen Bezirken / Zühlke, Dietrich 1986
Die nautische Vermessung der südlichen Ostseeküste durch Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts / Engelmann, Gerhard 1986
Zur Vorstadtentwicklung des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Greifswald und Stralsund / Wegner, Eginhard 1986
Phasen der Binnenwanderung im Verlauf und Ergebnis der Industriellen Revolution in Deutschland / Thümmler, Heinzpeter 1986
15 Jahre Arbeitskreis Historische Geographie / Narweleit, Gerhard 1986
Herausbildung und Entwicklung von gewerblichen Verdichtungsräumen in Deutschland von 1880 bis 1910 / Rook, Hans-Joachim 1986
Zu den Aufgaben der Historischen Geographie in der geographischen Forschung und Lehre und ihrer gegenwärtigen Stellung in der DDR / Linke, Max; Strenz, Wilfried; Wegner, Eginhard 1986
Die Bevölkerungsentwicklung der Drömlingsgemeinden (Altmark) im 19. Jahrhundert unter dem Einfluß des Landesausbaus / Tauche, Bruno 1986
[90 [Standort]Signatur[ = Magazinsignatur]] J 10.03.03
[92a ] D
[92c ] 10
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 1986
[96 frei verwendbar (z.B. bibliotheksspezifische Daten)] BT
[99e Änderungsdatum] 20091006/12:25:34
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 19990105
[99w ] 20050803