Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Schlagworte: Kollektives Gedächtnis

Suchzeit: 0,09 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Ausgewählte Schlagworte:
Kollektives Gedächtnis

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 300

  1. Der Grenzraum als Erinnerungsort : über den Wandel zu einer postnationalen Erinnerungskultur in Europa / Ostermann, Patrick; Müller, Claudia; Rehberg, Karl Siegbert (2012)
  2. Der Holocaust in der polnischen Erinnerungskultur / Wolff-Powęska, Anna; Forecki, Piotr (2012)
  3. Brüchige Zugehörigkeiten : wie sich Familien von "Russlanddeutschen" ihre Geschichte erzählen / Radenbach, Niklas (2011)
  4. Een dame van ijzer : Koningin Wilhelmina en de nationale gedachte (2012)
  5. Am Grundstein der Demokratie : Erinnerungskultur am Beispiel des Friedhofs der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshain / Lischke, Ralph-Jürgen (2012)
  6. Constructions of conflict : transmitting memories of the past in European historiography, culture, and media / Hall, Katharina; Jones, Kathryn N. (2011)
  7. Nationen und ihre Selbstbilder : postdiktatorische Gesellschaften in Europa / Sachse, Carola; Wolfrum, Edgar (2008)
  8. Opfernarrative : Konkurrenzen und Deutungskämpfe in Deutschland und im östlichen Europa nach dem Zweiten Weltkrieg ; Beiträge einer Tagung im Oktober 2010 in Ustí nad Labem (Aussig) / Schulze Wessel, Martin (2012)
  9. Das Unbehagen an der Erinnerung - Wandlungsprozesse im Gedenken an den Holocaust / Jureit, Ulrike; Schneider, Christian (2012)
  10. The Holocaust, religion, and the politics of collective memory : Beyond sociology (2012)
  11. We are here : Memories of the Lithuanian Holocaust (2012)
  12. België, Belgique : één staat, twee collectieve geheugens ? (2012)
  13. Die "Stasi" als Erinnerungsort im vereinigten Deutschland 1990 - 2010 (2011)
  14. Our Fritz : Emperor Frederick III and the political culture of imperial Germany / Müller, Frank Lorenz (2011)
  15. East German material culture and the power of memory / Cuevas-Wolf, Cristina; Segal, Joes (2011)
  16. La parola a figli e nipoti : la memoria della deportazione nel racconto dei familiari ; atti del Convegno Memoria Familiare organizzato dalla sezione milanese dell'ANED il 12 novembre 2006 / Brambani, Oscar; Venegoni, Dario (2007)
  17. Öffentliche Erinnerung und Medialisierung des Nationalsozialismus : Eine Bilanz der letzten dreißig Jahre / Paul, Gerhard; Schoßig, Bernhard (2010)
  18. Eine endliche Geschichte : Die Heimatbücher der deutschen Vertriebenen / Faehndrich, Jutta (2011)
  19. Erinnerungen nach der Wende = Remembering after the fall of communism : Oral history und (post)sozialistische Gesellschaften / Stephan, Anke (2009)
  20. Onwrikbare herinnering : Herinneringsculturen van Ravensbrück in Europa, 1945 - 2010 (2010)
  21. Das Jahrhundert der Bilder: 1949 bis heute / Paul, Gerhard (2008)
  22. Aufbruch und Krise : Das östliche Europa und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg / Stüben, Jens; Weger, Tobias (2010)
  23. Hybrid cultures - nervous states : Britain and Germany in a (post)colonial world / Lindner, Ulrike (2011)
  24. Die Konstruktion kollektiver Identität : die nationale Identität der Schweiz im Lichte des Diskurses zur Fernsehsendung "Alpenfestung - Leben im Réduit" (2011)
  25. Deutschland, Polen und der Zweite Weltkrieg : Geschichte und Erinnerung / Kochanowski, Jerzy; Kosmala, Beate; Górny, Maciej; Mix, Andreas (2009)
  26. Oltre la notte : Memoria della Shoah e diritti umani ; In occasione degli 80 anni di Elie Wiesel (2009)
  27. Das Nachleben der schlesischen Piasten : dynastische Tradition und moderne Erinnerungskultur vom 17. bis 20. Jahrhundert / Eiden, Maximilian (2012)
  28. Commemorating hell : The public memory of Mittelbau-Dora / Zeidler, Gerhard (2011)
  29. L' Europe face à son passé colonial (2008)
  30. Mémoire et histoire en Europe centrale et orientale / Baric, Daniel; Le Rider, Jacques; Horel, Catherine (2010)
  31. Das Jahr 1968 : Ereignis, Symbol, Chiffre / Rathkolb, Oliver; Stadler, Friedrich (2010)
  32. Erinnerungsorte der DDR / Sabrow, Martin (2009)
  33. Kultur macht Geschichte - Geschichte macht Kultur : Kulturpolitik und kulturelles Gedächtnis ; Dokumentation des Fünften Kulturpolitischen Bundeskongresses am 11./12. Juni 2009 in Berlin / Sievers, Norbert (2010)
  34. Kriegskinder in Ostdeutschland und Polen = Dzieci wojny w Niemczech Wschodnich i w Polsce : Groß Neuendorfer Grenzgespräche 2007, Vorträge und Diskussionen ; Eine Veranstaltung des Landfrauenvereins "Mittleres Oderbruch" e.V. Groß Neuendorf und der Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam in Zusammenarbeit mit der Walther-Rathenau-Stift gGmbH Bad Freienwalde / Reulecke, Jürgen; Schmook, Reinhard; Jeremicz, Jacek (2008)
  35. Flucht und Vertreibung der Deutschen : Voraussetzungen, Verlauf, Folgen / Beer, Mathias (2011)
  36. Perspektiven einer europäischen Erinnerungsgemeinschaft : Nationale Narrative und transnationale Dynamiken seit 1989 / Liebert, Ulrike (2010)
  37. Oorlogslessen : Onderwijs over de oorlog sinds 1945 (2010)
  38. Klaus Steinke, drüber und drunter. Codices rescripti : Wortbildarbeiten von Klaus Steinke zum KZ Buchenwald und anderen Lagern / Hoffmann, Detlef; Knigge, Volkhard (2010)
  39. Rondom de stilte : Herdenkingscultuur in Nederland / Ginkel, Rob van (2011)
  40. Aversion and erasure : The fate of the victim after the Holocaust / Dean, Carolyn J. (2010)
  41. Die Zukunft der Erinnerung : Eine Wolfsburger Tagung / Grieger, Manfred; Gutzmann, Ulrike; Schlinkert, Dirk (2008)
  42. Wem gehört die Geschichte? : Erinnerungskultur in Literatur und Film (2010)
  43. Deutsche! Hitler verkauft euch! : Das Erbe von Option und Weltkrieg in Südtirol / Steurer, Leopold (2011)
  44. Die Erinnerung an die nationalsozialistischen Konzentrationslager : Akteure, Inhalte, Strategien (2011)
  45. On the battlefield of memory : The First World War and American remembrance, 1919 - 1941 (2010)
  46. Erinnerungsorte der DDR / Sabrow, Martin (2010)
  47. Shoah : La memoria e le forme della rimemorazione ; Giornate della Memoria 2008 - 2009 / Montone, Tina (2009)
  48. Die andere Hälfte der Erinnerung : Die DDR in der deutschen Geschichtspolitik nach 1989 / Rudnick, Carola S. (2011)
  49. Die Transformation der Lager : Annäherung an die Orte nationalsozialistischer Verbrechen / Stoll, Katrin; Wienert, Annika (2011)
  50. Bauhausstadt Dessau : Identitätssuche auf den Spuren der Moderne (2010)
  51. "Erinnerung" an und für Deutschland : Dresden und der 13. Februar 1945 im Gedächtnis der Berliner Republik / Fischer, Henning (2011)
  52. Überlebende und ihre Kinder im Gespräch : Die öffentliche Erinnerung an die Konzentrationslager und die Weitergabe der Hafterfahrungen an die nachfolgendenen Generationen ; Dokumentation der internationalen Tagung, 5.-7- Mai 2010, KZ-Gedenkstätte Neuengamme / Wrochem, Oliver von (2011)
  53. Survivors of the camps talk to their children : Public remembrance of the concentration camps and communicating experiences of imprisonment to younger generations ; proceedings of an international conference held at the Neuengamme Concentration Camp Memorial, 5 to 7 May 2010 / Wrochem, Oliver von (2011)
  54. Der Tod des Diktators : Ereignis und Erinnerung im 20. Jahrhundert / Großbölting, Thomas (2011)
  55. "Ich bin die Stimme der sechs Millionen" : Das Videoarchiv im Ort der Information (2009)
  56. Kultur im Konflikt : Claus Leggewie revisited / Drechsel, Benjamin; Lang, Anne-Katrin (2010)
  57. The German-Jewish soldiers of the First World War in history and memory / Grady, Tim (2011)
  58. Collaboration with the Nazis : Public discourse after the Holocaust / Stauber, Roni (2011)
  59. "Getting history right" : East and West German collective memories of the Holocaust and war (2011)
  60. Zum Stand der Erforschung der regionalen NS-Geschichte in Mecklenburg-Vorpommern : 9. Oktober 2010, Stadthalle Rostock ; Gemeinsame Konferenz (2011)
  61. Der Hitler-Stalin-Pakt 1939 in den Erinnerungskulturen der Europäer / Müller, Dietmar; Troebst, Stefan; Keske, Ines (2011)
  62. Flucht, Vertreibung und Umsiedlung : mediale Erinnerungen und Debatten in Deutschland und Polen seit 1989 (2011)
  63. Erinnern an den Zweiten Weltkrieg : Mahnmale und Museen in Mittel- und Osteuropa ; Dokumentation der gleichnamigen Berliner Tagung vom 1. bis 3. Juli 2010 / Troebst, Stefan; Wolf, Johanna (2011)
  64. Die Geschichte eint - das Gedächtnis trennt : Erinnerung und Identität im deutsch-polnischen Diskurs / Wildermuth, Katharina (2007)
  65. Was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg : Katalog zur Dauerausstellung (2011)
  66. The end of the Holocaust (2011)
  67. Häuser, Namen, Identitäten : Beiträge zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte / Czaja, Karin; Signori, Gabriela (2009)
  68. Friedensstaat, Leseland, Sportnation? : DDR-Legenden auf dem Prüfstand / Großbölting, Thomas (2009)
  69. "Das waren Wintermonate voller Arbeit, Hoffen und Glück ..." : Die Novemberrevolution 1918 in Grundzügen / Beutin, Heidi; Beutin, Wolfgang; Müller-Beck, Ralph (2010)
  70. Kriegskinder : Erinnerungen einer Generation (2010)
  71. Postkoloniale Erinnerungslandschaften : Wie Deutsche und Herero in Namibia des Kriegs von 1904 gedenken (2010)
  72. A giusta distanza : Immaginare e ricordare la Shoah / Donaggio, Enrico; Guzzi, Diego (2010)
  73. Recalling the past, (re)constructing the past : Collective and individual memory of World War II in Russia and Germany / Rosenholm, Arja (2008)
  74. Erinnerungskultur und Regionalgeschichte / Schmid, Harald; Bernhardt, Katja (2009)
  75. Das Gedächtnis von Stadt und Region : Geschichtsbilder in Norddeutschland / Hering, Rainer; Schmid, Harald (2010)
  76. Die Vertreibung im deutschen Erinnern : Legenden, Mythos, Geschichte / Hahn, Hans Henning (2010)
  77. Von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft : Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863 - 1913 / Janoschke, Gunter (2009)
  78. Koloniale Vergangenheiten, (post-)imperiale Gegenwart : Vortragsreihe im Rahmen des Jubiläums "550 Jahre Albert-Ludwigs-Universität", Sommersemester 2007 und Wintersemester 2007/08 ; In Kooperation mit dem Historischen Seminar und dem Romanischen Seminar der Universität / Leonhard, Jörn; Renner, Rolf G. (2010)
  79. La cultura de la memoria : La memoria histórica en España y en Alemania / Keilholz-Rühle, Nikky; Schneider, Helga (2009)
  80. "Das Herz schläft in Ravensbrück" : Die Gedenkkultur der Frauen (2010)
  81. Memorializing the Holocaust : Gender, genocide and collective memory / Jacobs, Janet Liebman (2010)
  82. We are what we remember : Germans, two generations after Auschwitz ; Voices to remind us (2010)
  83. Veilige afstand : De geschiedenis van oorlogsherinneringen (2010)
  84. Kontinuitäten und Brüche deutsch-polnischer Erinnerungskulturen : Görlitz-Zgorzelec 1945 - 2006 / Opiłowska, Elżbieta (2009)
  85. Shoah und Zweiter Weltkrieg : Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskultur im deutsch-polnischen Vergleich / Kranz, Tomasz (2008)
  86. "Die Enkel fechten's besser aus" : Thomas Müntzer und die Frühbürgerliche Revolution ; Geschichtspolitik und Erinnerungskultur in der DDR (2010)
  87. Memorialization in Germany since 1945 / Niven, Bill; Paver, Chloe (2010)
  88. Exposer les mémoires et l'histoire Berlin-Ravensbrück : Carnet de visites et de rencontres décembre 2007 / Battegay, Alain; Erramuzpé, Geneviève; Têtu-Delage, Marie-Thérèse (2010)
  89. Die Erfindung der Erinnerung : Deutsche Kriegskindheiten im Gedächtnis der Gegenwart / Heinlein, Michael (2010)
  90. Ethnische Gewissheiten : Die Ordnung des Regionalen im bayerischen Schwaben vom Kaiserreich bis zum NS-Regime / Steber, Martina (2010)
  91. Generation als Grundbegriff einer historischen Geschichtskultur : Die Nürnberger Tucher im langen 16. Jahrhundert (2010)
  92. Lass uns über Auschwitz sprechen : Gedenkstätte, Museum, Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz (2009)
  93. Paris, Berlin: la mémoire de la guerre : 1914 - 1933 / Julien, Élise (2009)
  94. Bewältigte Vergangenheit : Das 20. Jahrhundert - erlebt, erlitten, gestaltet (2010)
  95. Öffentliche Erinnerungen an den Luftkrieg in Nordhausen, 1945 - 2005 / Winter, Martin Clemens (2010)
  96. Der 9. November in der deutschen Geschichte : Eine Veranstaltung des Abgeordnetenhauses von Berlin am 6. November 2008 / Rürup, Reinhard (2009)
  97. Die Weltkriege als symbolische Bezugspunkte : Polen, die Tschechoslowakei und Deutschland nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg (2009)
  98. Goethe zwischen den Kriegen : Gedenkreden in der Weimarer Republik (1919 - 1933) (2010)
  99. Diritto, norma e memorie : La Germania dell'est nel processo di transizione / Grüning, Barbara (2010)
  100. Gefeierte Nation : Erinnerungskultur und Nationalfeiertag in Deutschland und Frankreich seit 1990 (2010)