Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Schlagworte: Vergangenheitsbewältigung

Suchzeit: 0,09 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Ausgewählte Schlagworte:
Vergangenheitsbewältigung

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 200

  1. Tragická místa paměti : Průvodce po historii jednoho regionu ; 1938 - 1945 (2010)
  2. Das Amt und die Vergangenheit : Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik / Conze, Eckart; Weinke, Annette; Wiegeshoff, Andrea (2011)
  3. Die Debatten zur Vergangenheitsbewältigung : Von der Fischer-Kontroverse bis zum Historikerstreit / Blasius, Rainer (2010)
  4. Völkermord als Staatsgeheimnis : Vom Wissen über die "Endlösung der Judenfrage" im Dritten Reich (2011)
  5. Der Schatten meines Vaters / Schirach, Richard von (2011)
  6. Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg / Kreis, Georg (2011)
  7. Pamięć - brzemię i uwolnienie : Niemcy wobec nazistowskiej przeszłości (1945 - 2010) / Wolff-Powęska, Anna (2011)
  8. Anpassung, Widerstand und Emigration : Essays zur politischen Kultur deutscher Vergangenheit und Gegenwart / Glaser, Hans-Georg (2010)
  9. "Täglich klüger werden" : Der Archivar Dr. Heinz Boberach und die Aufarbeitung der NS-Verbrechen / Wulf, Tom (2011)
  10. Die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit : Deutschland und Österreich im Vergleich und im Spiegel der französischen Öffentlichkeit / Axer, Christine (2011)
  11. Perspektiven einer europäischen Erinnerungsgemeinschaft : Nationale Narrative und transnationale Dynamiken seit 1989 / Liebert, Ulrike (2010)
  12. Besatzung, Widerstand und Erinnerung in Italien, 1943 - 1945 / Heidenreich, Bernd; Gigli, Marzia; Neitzel, Sönke (2010)
  13. Zwischen Trauma und Rechtfertigung : Wie sich ehemalige Wehrmachtssoldaten an den Krieg erinnern (2011)
  14. NS-"Euthanasie" und Erinnerung : Vergangenheitsaufarbeitung, Gedenkformen, Betroffenenperspektiven / Kühl, Richard; Ohnhäuser, Tim (2011)
  15. Zwischen Imagepflege, moralischer Verpflichtung und Erinnerung : Das Besuchsprogramm für jüdische ehemalige Hamburger Bürgerinnen und Bürger / Nikou, Lina (2011)
  16. Der Tod des Diktators : Ereignis und Erinnerung im 20. Jahrhundert / Großbölting, Thomas (2011)
  17. "Ich kann auch anders!" : Das Leben des Lagerkommandanten Wolfgang Mohwinkel ; Erzählt in Dokumenten und Erinnerungen der Tochter und des Schwiegersohns / Auch, Joachim (2010)
  18. "Getting history right" : East and West German collective memories of the Holocaust and war (2011)
  19. Gestillt mit Tränen - vergiftet mit Milch : Die Nazareth-Gruppenkonferenzen ; Deutsche und Israelis - die Vergangenheit ist gegenwärtig / Erlich-Ginor, Mirah (2009)
  20. Was bleibt - Nachwirkungen des Konzentrationslagers Flossenbürg : Katalog zur Dauerausstellung (2011)
  21. Politische Gefangenschaft in der DDR : Eine familienbiographische Studie zum Erinnern (2010)
  22. Arven etter Hitler : Tysklands oppgjør med naziregimet (2010)
  23. Genocide on trial : War crimes trials and the formation of Holocaust history and memory / Bloxham, Donald (2010)
  24. Soziale und wirtschaftliche Grundprobleme der DDR : Mit einem Vergleich der unterschiedlichen Behandlung der Funktionseliten der Nazidiktatur und der DDR / Ton, Werner (c 2009)
  25. Schicksal und Bewältigung der Flucht und Vertreibung von Deutschen und Polen : Vorträge und Berichte der Tagungen der Stiftung Ostdeutscher Kulturrat (2009)
  26. La cultura de la memoria : La memoria histórica en España y en Alemania / Keilholz-Rühle, Nikky; Schneider, Helga (2009)
  27. Bewältigte Diktaturvergangenheit? : 20 Jahre DDR-Aufarbeitung / Sabrow, Martin (2010)
  28. Die Lehrergewerkschaft und ihr "Arisierungserbe" : Die GEW, das Geld und die Moral (2010)
  29. Nationalsozialistische Germanisierungspolitik und ihre Folgen : Das Beispiel Slowenien / Wrochem, Oliver von (2010)
  30. Die Praxis der Wiedergutmachung : Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel / Frei, Norbert; Brunner, José; Goschler, Constantin (2010)
  31. Verschwiegenes Leid : Der Umgang mit den NS-Zwangssterilisationen in der Bundesrepublik Deutschland (2010)
  32. "Hitler ist tot, aber ich lebe noch." : Zeitzeugenerinnerungen an den Nationalsozialismus (2010)
  33. Enseigner Hitler : Les adolescents face au passé nazi en Allemagne ; Interprétations, appropriations et usages de l'histoire / Oeser, Alexandra (2010)
  34. Kontinuitäten und Brüche deutsch-polnischer Erinnerungskulturen : Görlitz-Zgorzelec 1945 - 2006 / Opiłowska, Elżbieta (2009)
  35. Das Gesellschaftsbild des Bundesgerichtshofs : Die Rechtsprechung des BGH und die frühe Bundesrepublik / Ohe, Axel von der (2010)
  36. Die publizistische Kontroverse um das "Zentrum gegen Vertreibungen" : Der Opfer-Täter-Diskurs in der deutschen und polnischen Presse (1999 - 2006) (2010)
  37. Luftwaffe, Judenvernichtung, totaler Krieg : Guernica, Łomza, Warschau, Coventry ... ; Deutsche Geschichtspolitik, Traditionspflege in der Garnisonsstadt Wunstorf ; "Vergessene" Geschichte in Hannover-Langenhagen (2010)
  38. Memorialization in Germany since 1945 / Niven, Bill; Paver, Chloe (2010)
  39. Im Wandel : Entwürfe jüdischer Identität in den 1980er und 1990er Jahren (2010)
  40. Die DDR unterm Lügenberg : Ein Report (2010)
  41. Das blinde Auge des Staates : Die Heimkampagne von 1969 und die Forderungen der ehemaligen Heimkinder (2010)
  42. Bewältigte Vergangenheit : Das 20. Jahrhundert - erlebt, erlitten, gestaltet (2010)
  43. Erinnerung braucht Zukunft : Der Ort der zerstörten Synagoge an der Friedberger Anlage in Frankfurt am Main / Bonavita, Petra (2010)
  44. "Eine feine Gesellschaft" : Jubiläumsjahre und ihre Tücken (2010)
  45. Kultur des Erinnerns : Vergangenheitsbewältigung in Spanien und Deutschland / Keilholz-Rühle, Nikky; Schneider, Helga; Schleper, Frank; Gewecke, Frauke (2009)
  46. Gefühlte Opfer : Illusion der Vergangenheitsbewältigung / Jureit, Ulrike; Schneider, Christian (2010)
  47. Streit um die Wehrmacht : Die Debatten um die Wehrmachtsausstellungen im Wandel der Generationen / Seidenschnur, Tim (2010)
  48. Erinnerungsort Flossenbürg : Akteuere, Zäsuren, Geschichtsbilder (2009)
  49. Das Thema Vertreibung und die deutsch-polnischen Beziehungen in Forschung, Unterricht und Politik / Strobel, Thomas; Maier, Robert (2008)
  50. Memorie e olocausto : Il valore creativo del ricordo per una "pedagogia della resistenza" nella differenza di genere / Tussi, Laura (2009)
  51. "Kinder können das auch schon mal wissen ..." : Nationalsozialismus und Holocaust im Spiegel kindlicher Reflexions- und Kommunikationsprozesse (2009)
  52. Von Auschwitz nach Jerusalem : Über Deutschland und Israel / Grosser, Alfred (2009)
  53. Identität und Geschichte in autobiographischen Lebenskonstruktionen : Jüdische und nicht-jüdische Vergangenheitsbearbeitungen in Ost- und Westdeutschland (2009)
  54. Vom Umgang mit der Vergangenheit : Ein deutsch-italienischer Dialog = Come affrontare il passato? / Liermann, Christiane (2007)
  55. Politische Justiz, Sozialabbau, Sicherheitswahn und Krieg : Essays (2008)
  56. Luftkrieg : Erinnerungen in Deutschland und Europa / Süß, Dietmar; Thießen, Malte (2009)
  57. "Mein Schweigen half mir nicht, zu vergessen" : Das Erinnern und Verdrängen der NS-Vergangenheit in den autobiographischen Texten von Leni Riefenstahl, Traudl Junge und Ilse Schmidt (2007)
  58. Deutsche Diskurse : Die politische Kultur von 1945 bis heute in publizistischen Kontroversen (2009)
  59. Besucher am authentischen Ort : Eine empirische Studie im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände / Christmeier, Martina (2009)
  60. 1945 und wir : Das Dritte Reich im Bewußtsein der Deutschen / Frei, Norbert (2009)
  61. Black Box DDR : Unerzählte Leben unterm SED-Regime (2009)
  62. Das (Nicht-)Sprechen über die Judenvernichtung : Psychische Weiterwirkungen des Holocaust in mehreren Generationen nicht-jüdischer Deutscher (2009)
  63. Dimensionen der Erinnerung : Geschichte, Funktion und Verwendung des Erinnerungsbegriffs im Kontext mit den NS-Verbrechen (2008)
  64. Döser und Kathrein, Profiteure der Nazis? : Eine Veranstaltung und ihre Folgen (2009)
  65. Sieben Jahre Ewigkeit : Eine deutsche Liebe ; Das geheime Leben meiner Mutter (2009)
  66. Ulm - die KZ-Gedenkstätte und der Nationalsozialismus : Festschrift anlässlich der Verabschiedung von Silvester Lechner in den Ruhestand (2009)
  67. Im Rückblick auf die Wende : Wie mit Schuld umgehen? : Beobachtungen und Reflexionen (2009)
  68. NS-Propaganda und Aufarbeitung der Vergangenheit / Manner, Udo (2008)
  69. DDR-Legenden : Der Unrechtsstaat, der Schießbefehl und die marode Wirtschaft (2009)
  70. "Niemand kann zwei Herren dienen" : Zur Geschichte der evangelischen Kirche im Nationalsozialismus und in der Nachkriegszeit (2008)
  71. Gedächtnismedium Film : Holocaust und Kollaboration in deutschen und französischen Spielfilmen seit 1945 (2009)
  72. Opfer, Täter und Institutionen in der nationalsozialistischen Gesellschaft : Blicke aus der Gegenwart / Nickolai, Werner; Walter-Hamann, Renate (2009)
  73. Das Gericht als Tribunal oder : Wie der NS-Vergangenheit der Prozess gemacht wurde (2009)
  74. The democratic ideal and the Shoah : The unthought in political modernity (2009)
  75. Orte der Erinnerung - Wege der Versöhnung : Vom Umgang mit dem Holocaust in einer deutschen Stadt nach 1945 (2008)
  76. Die Praxis der Wiedergutmachung : Geschichte, Erfahrung und Wirkung in Deutschland und Israel / Frei, Norbert; Brunner, José; Goschler, Constantin (2009)
  77. Der Nationalsozialismus : Die zweite Geschichte ; Überwindung, Deutung, Erinnerung (2009)
  78. Grenzenloses Oberfranken : Von Coburg bis Hof ; 20 Jahre Mauerfall (2009)
  79. Utopia or Auschwitz? : Germany's 1968 generation and the Holocaust (2009)
  80. Das gespaltene Bewußtsein : Vom Dritten Reich bis zu den langen Fünfziger Jahren (2009)
  81. Auseinandersetzung mit der totalitären Vergangenheit = Vyrovnávání se s totalitní minulostí : Deutsche und tschechische Wege nach 1989 - ein Vergleich ; Dokumentation der Tagung, 18. - 19. Januar 2007, Botschaft der Tschechischen Republik, Berlin / Ross, Sabine (2008)
  82. The Kaiser Wilhelm Society under National Socialism / Heim, Susanne; Sachse, Carola; Walker, Mark (2009)
  83. Erinnerungskulturen online : Angebote, Kommunikatoren und Nutzer von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust (2009)
  84. Vorwärts und Vergessen! : Kader, Spitzel und Komplizen: das gefährliche Erbe der SED-Diktatur (2009)
  85. Sichtbare Zeichen : Die neue deutsche Geschichtspolitik ; Von der Tätergeschichte zur Opfererinnerung / Wiegel, Gerd (2009)
  86. Solidargemeinschaft und Erinnerungskultur im 20. Jahrhundert : Beiträge zu Gewerkschaften, Nationalismus und Geschichtspolitik / Kruke, Anja; Woyke, Meik (2009)
  87. Disciplining the Holocaust / Ball, Karyn (2008)
  88. Wenn ich einmal Kanzler wär : Ein Zwischenruf zur deutschen Einheit / Elm, Ludwig (2009)
  89. Trauma und Erinnerung : Oral History nach Auschwitz (2009)
  90. Der Nationalsozialismus : Die zweite Geschichte ; Überwindung, Deutung, Erinnerung / Reichel, Peter; Schmid, Harald; Steinbach, Peter (2009)
  91. "Wenn wir die ganze Sache nicht machen würden, dann würde Gras darüber wachsen..." : Deutsch-jüdische Vergangenheit in interkulturellen Schulklassen / Mitchell, Gordon (2007)
  92. Die deutsche Vergangenheit in der britischen Öffentlichkeit : Staatsbesuche und der Wandel des Deutschlandbildes in Großbritannien 1958 bis 1972 (2009)
  93. Konfrontation mit der Vergangenheit : Das Medienereignis Holocaust und die politische Kultur der Bundesrepublik Deutschland (2008)
  94. Aufarbeitung totalitärer Erfahrungen und politischer Kultur : Die Bedeutung der Aufarbeitung des SED-Unrechts für das Rechts- und Werteverständnis im wiedervereinigten Deutschland / Veen, Hans-Joachim (2009)
  95. Die biologische Lösung : Wie die Schoah "wiedergutgemacht" wurde (2008)
  96. I Tedeschi : Das Bild der Deutschen in italienischen Kriegserinnerungen / Röhrs, Matthias (2009)
  97. Deutschland und Polen : Eine schwierige Beziehung ; Die Lasten der Vergangenheit überwinden / Glaser, Hans-Georg (2009)
  98. Difficult heritage : Negotiating the Nazi past in Nuremberg and beyond (2009)
  99. Vergangenheitsdiskurse zwischen Deutschen und Tschechen : Untersuchung zur Perzeption der Geschichte nach 1945 / Novotný, Lukáš (2009)
  100. Hitler besiegen : Warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss (2009)