Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 132615800;
Suchzeit: 0,02 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
14
-
Juden in österreichischen seriellen Quellen des 14. Jahrhunderts
(2014)
-
"Do hiezen si der Juden mesner ruefen" : jüdisch-christliche Geschäftsurkunden als Quellen zur Alltagsgeschichte
(2015)
-
Codifying Jews : Jews in Austrian town charters of the thirteenth and fourteenth centuries
/
Wiedl, Birgit (2013)
-
"Lazarus and Abraham, our Jews of Eggenburg" : Jews in the Austrian countryside in the fourteenth century
/
Wiedl, Birgit (2012)
-
Die angebliche Hostienschändung in Pulkau 1338 und ihre Rezeption in der christlichen und jüdischen Geschichtsschreibung
/
Wiedl, Birgit (2010)
-
The host on the doorstep : perpetrators, victims and bystanders in an alleged host desecration in fourteenth-century Austria
/
Wiedl, Birgit (2012)
-
Jüdisches Geld in der Kriegsfinanzierung Friedrichs des Schönen
/
Wiedl, Birgit (2010)
-
Juden in österreichischen Stadtrechten des Mittelalters
/
Wiedl, Birgit (2010)
-
Die Kriegskassen voll jüdischen Geldes? : Der Beitrag der österreichischen Juden zur Kriegsfinanzierung im 14. Jahrhundert
/
Wiedl, Birgit (2010)
-
Columba Schonath OP (1730 - 1787) : Berichte und Visionen einer Mystikerin aus dem Bamberger Dominikanerinnen-Kloster
/
Reber, Ortrud;
Urban, Josef;
Wiedl, Birgit (2008)
-
"... und ander frume leute genuch, paide christen und juden." : Quellen zur christlich-jüdischen Interaktion im Spätmittelalter am Beispiel Österreichs
/
Brugger, Eveline;
Wiedl, Birgit (2007)
-
Regesten zur Geschichte der Juden in Österreich im Mittelalter
/
Brugger, Eveline;
Wiedl, Birgit;
Anselgruber, Manfred (2005)
-
Die Bestände der Grafen von Sulz im schwarzenbergischen Familienarchiv in Český Krumlov (Krumau)
/
Wiedl, Birgit (1996)
-
Das Goldschmiedehandwerk in der Stadt Salzburg im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
/
Wiedl, Birgit (1995)