Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 120789795;

Suchzeit: 0,06 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 164

  1. Die ältere Universität Erfurt im Rahmen der deutschen und europäischen Hochschulgeschichte / Moraw, Peter (1995)
  2. Hessen und Thüringen : Von d. Anfängen bis zur Reformation ; Eine Ausstellung d. Landes Hessen / Moraw, Peter; Heinemeyer, Walter (1992)
  3. König Sigismund in der Herrscherabfolge des deutschen Spätmittelalters / Moraw, Peter (1994)
  4. Die Hohe Schule in Krakau und das europäische Universitätssystem um 1400 / Moraw, Peter (1994)
  5. Pražská právnická univerzita 1372-1419 : Studie k jejím institucionálním a sociálním dějinám. / Moraw, Peter (1992)
  6. Cities and citizenry as factors of state formation in the Roman-German Empire of the late middle ages / Moraw, Peter (1994)
  7. 375 Jahre Universität Gießen : Kontinuität im Wandel / Moraw, Peter (1983)
  8. Die kurfürstliche Politik der Pfalzgrafschaft im Spätmittelalter, vornehmlich im späten 14. und im frühen 15. Jahrhundert / Moraw, Peter (1983)
  9. Neuere Forschungen zur Reichsverfassung des späten Mittelalters / Moraw, Peter (1995)
  10. Über Landesordnungen im deutschen Spätmittelalter / Moraw, Peter (1997)
  11. Vom deutschen Zusammenhalt in älterer Zeit / Moraw, Peter (1997)
  12. Vorbedingungen und bewegende Kräfte der älteren hessischen Geschichte / Moraw, Peter (1997)
  13. Das Heiratsverhalten im hessischen Landgrafenhaus ca. 1300 bis ca. 1500 : Auch vergleichend betrachtet / Moraw, Peter (1997)
  14. Das Reich und Österreich im Spätmittelalter / Moraw, Peter (1996)
  15. Der deutsche Professor tritt ans Licht / Moraw, Peter (1996)
  16. Regionen und Reich im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1997)
  17. / Moraw, Peter (1975)
  18. / Moraw, Peter (1976)
  19. Königtum und Hochfinanz in Deutschland 1350-1450 / Moraw, Peter (1974)
  20. Franken als königsnahe Landschaft im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1976)
  21. Hessen und das deutsche Königtum im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1976)
  22. Unter dem Titel: Noch einmal zum königlichen Hofgericht im deutschen Spätmittelalter / Moraw, Peter (1975)
  23. Fragen der deutschen Verfassungsgeschichte im späten Mittelalter : Bericht über ausgwwählte Neuerscheinungen der Jahre 1969 bis 1974 / Moraw, Peter (1977)
  24. Zur Sozialgeschichte der deutschen Universität im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1975)
  25. Das Stift st. Fabian in Hornbach (Pfalz) / Moraw, Peter (1964)
  26. Das Stift Sankt Philipp zu Zell in der Pfalz. Ein Beitr. z. mittelalterl. Kirchengesch. / Moraw, Peter (1964)
  27. Die Universität Heidelberg und Neustadt an der Haardt / Moraw, Peter; Karst, Theodor (1963)
  28. Fritz Ernst 1905-1963. / Brandt, Ahasver v.; Engisch, Karl; Moraw, Peter (1964)
  29. Kaiser und Geschichtsschreiber um 1700. 2. / Moraw, Peter (1963)
  30. / Moraw, P. (1964)
  31. / Moraw, P. (1965)
  32. Über Patronage und Klienten im Heiligen Römischen Reich des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit / Moraw, Peter (1988)
  33. Nord und Süd in der Umgebung des deutschen Königtums im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1990)
  34. Rechtspflege und Reichsverfassung im 15. und 16. Jahrhundert : Vortrag / Moraw, Peter (1990)
  35. Zur Verfassungsposition der Freien Städte zwischen König und Reich, besonders im 15. Jahrhundert / Moraw, Peter (1988)
  36. Die Hoffeste Kaiser Friedrich Barbarossas von 1184 und 1188 / Moraw, Peter (1988)
  37. Das 'Privilegium maius' und die Reichsverfassung / Moraw, Peter (1988)
  38. Die Pfalzstifte der Salier / Moraw, Peter (1991)
  39. Rudolf von Habsburg : Der 'kleine' König im europ. Vergleich / Moraw, Peter (1993)
  40. The court of the German kings and of the emperor at the end of the middle ages 1440-1519 / Moraw, Peter (1991)
  41. 1292 und die Folgen : Dynastie u. Territorium im hess. u. dt. Spätmittelalter / Moraw, Peter (1993)
  42. Die deutschen Könige des späten Mittelalters und das Oberrheingebiet - personengeschichtlich betrachtet / Moraw, Peter (1993)
  43. Die Juristenuniversität in Prag (1372-1419), verfassungs- und sozialgeschichtlich betrachtet / Moraw, Peter (1986)
  44. Fürstentum, Königtum und "Reichsreform" im deutschen Spätmittelalter / Moraw, Peter (1986)
  45. Unterwegssein im Spätmittelalter / Moraw, Peter (1985)
  46. Königliche Herrschaft und Verwaltung im spätmittelalterlichen Reich (ca. 1350-1450) / Moraw, Peter (1987)
  47. Ruprecht von der Pfalz : Ein König aus Heidelberg / Moraw, Peter (2001)
  48. "Bündnissysteme" und "Außenpolitik" im späteren Mittelalter / Moraw, Peter (1988)
  49. Das Reich und die Territorien, der König und die Fürsten im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1999)
  50. Die Prager Universitäten des Mittelalters im europäischen Zusammenhang / Moraw, Peter (1999)
  51. Das älteste Prager Universitätssiegel in neuem Licht / Moraw, Peter (1999)
  52. 1400 : Papstschisma und Krise der Monarchen / Moraw, Peter (1999)
  53. Über den Hof Johanns von Luxemburg und Böhmen / Moraw, Peter (1987)
  54. / Moraw, Peter (1983)
  55. Zur Mittelpunktsfunktion Prags im Zeitalter Karls IV. / Moraw, Peter (1980)
  56. Versuch über die Entstehung des Reichstags / Moraw, Peter (1980)
  57. Wesenszüge der "Regierung" und "verwaltung" des deutschen Königs im Reich (ca. 1350-1450) / Moraw, Peter (1980)
  58. Über Typologie, Chronologie und Geographie der Stiftskirche im deutschen Mittelalter. / Moraw, Peter (1980)
  59. Die Anfänge der Universität Gießen im Rahmen der deutschen Universitätsgeschichte (Reformation und konfessionelles Zeitalter) / Moraw, Peter (1982)
  60. Fuldas Stellung im spätmittelalterlichen Reich / Moraw, Peter (1996)
  61. Reich, König und Eidgenossen im späten Mittelalter / Moraw, Peter (1986)
  62. Gelehrte Juristen im Dienst der deutschen Könige des späten Mittelalters (1273 - 1493) / Moraw, Peter (1986)
  63. Heidelberg : Universität, Hof und Stadt im ausgehenden Mittelalter / Moraw, Peter (1983)
  64. Die Entfaltung der deutschen Territorien im 14. und 15. Jahrhundert / Moraw, Peter (1984)