Ihr Suchergebnis
Sie suchten nach:
Personen GND: 120693577;
Suchzeit: 0,05 Sekunden
Die URL wurde kopiert!
Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.
Anzahl der Ergebnisse:
25
-
Das Nachlassverzeichnis der Jüdin Scharlat von Görz
(2014)
-
Die Entwicklung jüdischer Reichssteuern im 15. Jahrhundert und ihr Zusammenhang mit den Judenvertreibungen dieser Zeit
/
Wenninger, Markus J. (2013)
-
Straßen- und Brückenbau im Mittelalter
/
Wenninger, Markus J. (2011)
-
Brücken als Symbole von Macht und Herrschaft
/
Wenninger, Markus J. (2012)
-
Geld und Politik : Spezialprivilegien für jüdische Großbankiers des 14. Jahrhunderts im Südostalpenraum
/
Wenninger, Markus J. (2010)
-
Die Juden in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels
/
Wenninger, Markus J. (2009)
-
Jüdische und jüdisch-christliche Netzwerke im spätmittelalterlichen Ostalpenraum
/
Wenninger, Markus J. (2008)
-
Juden als Münzmeister, Zollpächter und fürstliche Finanzbeamte im mittelalterlichen Aschkenas
/
Wenninger, Markus J. (2008)
-
Das Grazer Judenviertel im Mittelalter
/
Wenninger, Markus J. (2004)
-
Grenzen in der Stadt? : Zu Lage und Abgrenzung mittelalterlicher deutscher Judenviertel
/
Wenninger, Markus J. (2004)
-
Die Instrumentalisierung von Ritualmordbeschuldigungen zur Rechtfertigung spätmittelalterlicher Judenvertreibungen
/
Wenninger, Markus J. (2003)
-
Die Judensteuerlisten des Markgrafen Albrecht Achilles von Brandenburg aus dem Jahr 1461
/
Wenninger, Markus J. (2003)
-
Von jüdischen Rittern und anderen waffentragenden Juden im mittelalterlichen Deutschland
/
Wenninger, Markus J. (2003)
-
Die Sachverluste des krainischen Adels in der Schlacht bei Schladming 1525
/
Wenninger, Markus J. (2001)
-
Die Siedlungsgeschichte der innerösterreichischen Juden im Mittelalter und das Problem der "Juden"-Orte
/
Wenninger, Markus J. (1985)
-
Zum Verhältnis der Kölner Juden zu ihrer Umwelt
/
Wenninger, Markus J. (1984)
-
Zur Topographie der Judenviertel in den mittelalterlichen deutschen Städten anhand österreichischer Beispiele
/
Wenninger, Markus J. (1999)
-
Das gefährliche Fest : Ostern als zeitlicher Kristallisationspunkt antijüdischen Verhaltens
/
Wenninger, Markus J. (1991)
-
Juden und Christen als Geldgeber im hohen und späten Mittelalter
/
Wenninger, Markus J. (1991)
-
Geldkreditgeschäfte im mittelalterlichen Erfurt
/
Wenninger, Markus J. (1995)
-
Zur Promotion jüdischer Ärzte durch Kaiser Friedrich III.
/
Wenninger, Markus J. (1995)
-
Man bedarf keiner Juden mehr : Ursachen und Hintergründe ihrer Vertreibung aus den deutschen Reichsstädten im 15. Jahrhundert
/
Wenninger, Markus. J. (1981)
-
"Du guoter tôt" : Sterben im Mittelalter - Ideal und Realität ; Akten der Akademie Friesach "Stadt und Kultur im Mittelalter", Friesach (Kärnten), 19.-23. September 1994
/
Wenninger, Markus J. (1998)
-
Prae- und posthume Buße als "Rückversicherungsvertrag" mit der Kirche? : Wucherer im Mittelalter auf der Suche nach dem Weg zum Heil
/
Wenninger, Markus J. (1998)
-
Die Friesacher Münze im Alpen-Adria-Raum = La moneta Frisacense nell'Alpe Adria : Akten der Friesacher Sommerakademie Friesach (Kärnten), 14. bis 18. September 1992
/
Wenninger, Markus J.;
Härtel, Reinhard (1992)