Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 120568861;

Suchzeit: 0,05 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Einhundert Jahrte Erster Weltkrieg : eine Bilanz des Jahres 2014 (2014)
  2. Pullach intern : innenpolitischer Umbruch, Geschichtspolitik des BND und "Der Spiegel", 1969 - 1972 (2015)
  3. Deutsche Außenpolitik im 20. Jahrhundert von Theobald von Bethmann Hollweg bis Joschka Fischer (2015)
  4. Die letzten Jahre der Aussenpolitik de Gaulles (2015)
  5. Der deutsche Krieg im Osten 1942 : Planungen und Realität (2005)
  6. "Das ist kein Gerücht, sondern echt" : der BND und der "Prager Frühling" 1968 (2014)
  7. Die Geschichte der Organisation Gehlen und des BND 1945 - 1968 : Umrisse und Einblicke ; Dokumentation der Tagung am 2. Dezember 2013 / Henke, Klaus-Dietmar; Krieger, Wolfgang; Hilger, Andreas; Nowack, Sabrina; Sälter, Gerhard (2014)
  8. Humanitäre Intervention, Menschenrechte und die Legitimation von Gewalt : der deutsche Weg in den Zweiten Weltkrieg 1937/1939 (2014)
  9. Internationale Strafgerichtsbarkeit und die Friedensordnung nach dem Ersten Weltkrieg (2014)
  10. Die Reichsautobahnen : "Straßen des Führers" oder Modernisierung im Straßenbau? (2013)
  11. Die geplante Erinnerung : der Historikerboom um den Ersten Weltkrieg (2014)
  12. Der Bundesnachrichtendienst in der SPIEGEL-Affäre 1962 / Dülffer, Jost (2013)
  13. Ost-West-Konflikt und Globalisierung : neue Forschungen zum Kalten Krieg / Dülffer, Jost (2013)
  14. Das Deutsche Reich und der Versailler Vertrag / Dülffer, Jost (2012)
  15. Prevention or regulation of war? : the Hague Peace Conferences as a limited tool for reforming the international system before 1914 / Dülffer, Jost (2011)
  16. Dimensionen internationaler Geschichte / Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (2012)
  17. Einleitung / Dülffer, Jost; Loth, Wilfried (2012)
  18. Recht, Normen und Macht / Dülffer, Jost (2012)
  19. Völkerrecht im Ost-West-Konflikt 1945 - 1991 : Die Sicht eines Historikers / Dülffer, Jost (2010)
  20. Western integration, German unification and the Cold War : The Adenauer era in perspective / Dülffer, Jost (2007)
  21. Peace, war and gender from antiquity to the present : Cross-cultural perspectives / Dülffer, Jost; Frank, Robert (2009)
  22. Introduction : The Adenauer era - anxieties and traumas of violence in postwar period / Dülffer, Jost (2007)
  23. "No more Potsdam!" : Konrad Adenauer's nightmare and the basis of his international orientation / Dülffer, Jost (2007)
  24. Frieden durch Demokratie? : Genese, Wirkung und Kritik eines Deutungsmusters / Dülffer, Jost; Niedhart, Gottfried (2011)
  25. "Demokratie und Frieden" als wissenschaftliches Paradigma / Dülffer, Jost (2011)
  26. Die Diskussion um das Selbstbestimmungsrecht und die Friedensregelungen nach den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts / Dülffer, Jost (2011)
  27. Karl Holl und die Historische Friedensforschung / Dülffer, Jost (2011)
  28. Gustav Stresemann / Dülffer, Jost (2011)
  29. Im Schatten des Zweiten Weltkrieges : Der Soldatentod in deutscher und internationaler Erinnerungskultur / Dülffer, Jost (2009)
  30. Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg in Köln : Zur Einführung / Dülffer, Jost; Szöllösi-Janze, Margit (2010)
  31. Schlagschatten auf das "braune Köln" : Die NS-Zeit und danach / Dülffer, Jost; Szöllösi-Janze, Margit (2010)
  32. Deutsche Militärhistoriker von Hans Delbrück bis Andreas Hillgruber / Rädisch, Wilfried; Dülffer, Jost (2010)
  33. Die Erschließung von Vogelsang : Wissenschaftlicher Stand, sprachlicher Umgang und historischer Rahmen / Dülffer, Jost (2010)
  34. Politische Geschichtsschreibung der "45er-Generation" : Von der Militärgeschichte des Zweiten Weltkriegs zur kritischen Zeitgeschichte (1950 - 1970) / Dülffer, Jost (2010)
  35. Andreas Hillgruber : Deutsche Großmacht, NS-Verbrechen und Staatensystem / Dülffer, Jost (2010)
  36. Von der Geschichte der europäischen Integration zur Gesellschaftsgeschichte Europas nach 1945 / Dülffer, Jost; Kruke, Anja (2009)
  37. Ein Museum des Kalten Krieges - oder eine Dokumentation von Teilung und Verflechtung? / Dülffer, Jost (2008)
  38. Chances and limits of armament control 1898 - 1914 / Dülffer, Jost (2007)
  39. Frieden stiften : Deeskalations- und Friedenspolitik im 20. Jahrhundert / Dülffer, Jost; Frey, Marc; Soénius, Ulrich S.; Thiemeyer, Guido (2008)
  40. Selbstbestimmung, Wirtschaftsinteressen und Großmachtpolitik : Grundprinzipien für die Friedensregelung nach dem Ersten Weltkrieg / Dülffer, Jost (2007)
  41. Die französischen Akten zur Außenpolitik 1960 - 1965 / Dülffer, Jost (2006)
  42. Krieg, Kriegsende und -erinnerung in europäischer Perspektive : Die unterschiedlichen Erfahrungen von Krieg und Gewaltherrschaft in Europa / Dülffer, Jost (2006)
  43. "Self-Sustaned Conflict" : Systemerhaltung und Friedensmöglichkeiten im Ost-West-Konflikt 1945 - 1991 / Dülffer, Jost (2006)
  44. Die "Gruppe Otto Wolff" 1929 bis 1945 / Dülffer, Jost (2005)
  45. Zeitgeschichte in Europa oder europäische Zeitgeschichte? / Dülffer, Jost (2005)
  46. The Anti-Vietnam War movement in West Germany / Dülffer, Jost (2003)
  47. Europa im Ost-West-Konflikt 1945 - 1991 / Dülffer, Jost (2004)
  48. Europäische Zeitgeschichte : Narrative und historiographische Perspektiven / Dülffer, Jost (2004)
  49. Europa - aber wo liegt es? : Zur Zeitgeschichte des Kontinents / Dülffer, Jost (2004)
  50. Im Zeichen der Gewalt : Frieden und Krieg im 19. und 20. Jahrhundert / Dülffer, Jost; Kröger, Martin; Soénius, Ulrich S.; Wunsch, Stefan (2003)
  51. Vom Internationalismus zum Expansionismus : Die Deutsche Liga für Völkerbund / Dülffer, Jost (2003)
  52. Einheitlicher Weltstaat oder Gleichgewicht des Verschiedenen? : Zum Friedensproblem in der Geschichte / Dülffer, Jost (2003)
  53. Ploetz Geschichte der Weltkriege : Mächte, Ereignisse, Entwicklungen 1900-1945 / Hillgruber, Andreas; Dülffer, Jost (2002)
  54. Der verlorene Frieden : Politik und Kriegskultur nach 1918 / Dülffer, Jost; Krumeich, Gerd (2002)
  55. Frieden schließen nach einem Weltkrieg? : Die mentale Verlängerung der Kriegssituation in den Friedensschluß / Dülffer, Jost (2002)
  56. Europäische Integration zwischen integrativer und dialektischer Betrachtungsweise / Dülffer, Jost (2002)
  57. Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg? : Der Friedensschluß im Zeichen des Kalten Krieges / Dülffer, Jost (2002)
  58. Frieden zwischen Politik, Völkerrecht und Mentalität / Dülffer, Jost (2002)
  59. Köln und Europa 1945 bis 1948 / Dülffer, Jost (2001)
  60. Regeln im Krieg? : Kriegsverbrechen und die Haager Friedenskonferenzen / Dülffer, Jost (2001)
  61. Köln in den 50er Jahren : Zwischen Tradition und Modernisierung / Dülffer, Jost (2001)
  62. Der Durchbruch der Moderne in internationaler Politik, Wissenschaft und Kultur um 1900 / Dülffer, Jost (2001)
  63. Versailles und die Friedensschlüsse des 19. und 20. Jahrhunderts / Dülffer, Jost (2001)
  64. Krieg und Frieden bei Max Scheler / Dülffer, Jost (2000)
  65. Kriegsende und erste Nachkriegszeiten in Stalingrad und Köln : Gemeinsamkeiten und Unterschiede / Dülffer, Jost (1997)
  66. Deutsch-russische Beziehungen 1870-1914 / Dülffer, Jost (2000)
  67. Internationale Geschichte und Historische Friedensforschung / Dülffer, Jost (2000)
  68. Militärgeschichte und politische Geschichte / Dülffer, Jost (2000)
  69. Kriegsende in Stalingrad und Köln 1943-1945 = Okončanie vojny v Stalingrade i kel'ne 1943-1945 : Materialien einer wissenschaftlichen Konfrenz, Wolgograd April 1995 / Dülffer, Jost; Zagorulko, Maxim M. (1997)
  70. / Dülffer, Jost (1988)
  71. Regionalistische Opposition im Kaiserreich / Dülffer, Jost (1988)
  72. / Dülffer, Jost (1989)
  73. / Dülffer, Jost (1988)
  74. Deutsche Lateinamerikapolitik im Zeichen des Imperialismus : Das Beispiel Venezuela / Dülffer, Jost (1988)
  75. / Dülffer, Jost (1987)
  76. / Dülffer, Jost (1988)
  77. / Dülffer, Jost (1989)
  78. Kolonialismus ohne Kolonien : Deutsche Kolonialpläne 1938 / Dülffer, Jost (1984)
  79. Einleitung : Dispositionen zum Krieg im wilhelminischen Deutschland / Dülffer, Jost (1986)
  80. Kolonialismus ohne Kolonien : Deutsche Kolonialpläne 1938 / Dülffer, Jost (1984)
  81. Bismarck und das Problem des europäischen Friedens / Dülffer, Jost ([1992])
  82. Supranationalität und Machtpolitik im Denken deutscher politischer Eliten nach den beiden Weltkriegen / Dülffer, Jost (1992)
  83. Friedrich Gentz - Kampf gegen die Revolution und für das europäische Gleichgewicht / Dülffer, Jost (1995)
  84. Kriegsbereitschaft und Friedensordnung in Deutschland 1800-1814 / Dülffer, Jost (1995)
  85. / Dülffer, J. (1970)
  86. / Dülffer, J. (1971)
  87. / Dülffer, Jost (1977)
  88. / Dülffer, Jost (1977)
  89. / Dülffer, Jost (1975)
  90. / Dülffer, J. (1972)
  91. Der Beginn des Krieges 1939 : Hitler, die innere Krise und das Mächtesystem / Dülffer, Jost (1976)
  92. Der Beginn des Krieges 1939 : Hitler, die innere Krise und das Mächtesystem / Dülffer, Jost (1983)
  93. Joseph Görres und Friedrich Gentz : Modelle der Friedenssicherung in Deutschland seit der Französischen Revolution / Dülffer, Jost (1990)
  94. Vom Bündnispartner zum Erfüllungsgehilfen im totalen Krieg : Militär und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945 / Dülffer, Jost (1989)
  95. Aussichtslose Kämpfe, Kriegsgefangenschaft und Rückkehr : Soldatenerfahrungen im Westen 1944-1946 / Dülffer, Jost (1996)
  96. Die Einstellung der USA und Großbritanniens : Hilfloses Zögern / Dülffer, Jost (1999)
  97. Weisungen an die Wehrmacht 1938/39 als Ausdruck ihrer Gleichschaltung / Dülffer, Jost (1968)
  98. Nachdenken über Faschismus / Dülffer, Jost (1981)
  99. / Dülffer, Jost (1981)
  100. Regeln gegen den Krieg? : Die Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 in der internationalen Politik / Dülffer, Jost (1978)