Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 119536234;

Suchzeit: 0,11 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 200

  1. Wittenberg, die Lutherstadt / Blaschke, Karlheinz (1996)
  2. The Reformation and the rise of the territorial state / Blaschke, Karlheinz (1986)
  3. Hof und Hofgesellschaft im Königreich Sachsen während des 19. Jahrhunderts / Blaschke, Karlheinz (1990)
  4. Die Christianisierung des Landes östlich der Saale / Blaschke, Karlheinz (1990)
  5. Die Landesgeschichte in der DDR - ein Rückblick / Blaschke, Karlheinz (1990)
  6. Geschichte Sachsens im Mittelalter / Blaschke, Karlheinz (1990)
  7. The development of population in an area of early industrialization : Saxony from the sixteenth to the nineteenth century / Blaschke, Karlheinz (1972)
  8. Leistung und Aufgaben der Siedlungsgeschichte in der Deutschen Demokratischen Republik / Blaschke, Karlheinz (1988)
  9. Raum, Gesellschaft und Persönlichkeit in der Geschichte des Hauses Wettin / Blaschke, Karlheinz (1988)
  10. Nikolaipatrozinium und städtische Frühgeschichte / Blaschke, Karlheinz (1967)
  11. Rudolf Forberger 60 Jahre / Blaschke, Karlheinz (1970)
  12. Hellmut Kretzschmar (1893-1965) / Blaschke, Karlheinz (1969)
  13. Frühkapitalismus und Verfassungsgeschichte / Blaschke, Karlheinz (1965)
  14. Die historisch-kartographischen Arbeiten in Deutschland und der Historische Atlas von Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1965)
  15. / Blaschke, K. (1965)
  16. Das kursächsische Appellationsgericht 1559-1835 und sein Archiv / Blaschke, Karlheinz (1967)
  17. / Blaschke, K. (1965)
  18. Sonderrechtsbereiche in sächsischen Städten an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit / Blaschke, Karlheinz (1984)
  19. Urkundenwesen und Kanzlei der Wettiner bis 1485 / Blaschke, Karlheinz (1984)
  20. Die Entstehung der Stadt Auma / Blaschke, Karlheinz (1985)
  21. Finanze e ragion di stato in Sassonia all'inzio dell'età moderna / Blaschke, Karlheinz (1984)
  22. Das Archiv des Hochstifts Meißen / Blaschke, Karlheinz (1973)
  23. Raumordnung und Grenzbildung in der sächsischen Geschichte / Blaschke, Karlheinz (1969)
  24. Hellmut Kretzschmar zum 70. Geburtstag am 12. Juli 1963 / Blaschke, Karlheinz (1963)
  25. Eigenarten und Leistungen sächsischer Landesgeschichte / Blaschke, Karlheinz (1987)
  26. Die Dorfgemeinde in Sachsen vom 12. bis 19. Jahrhundert / Blaschke, Karlheinz (1987)
  27. Entwicklungstendenzen im sächsischen Städtewesen während des 19. Jahrhunderts (1815-1914) / Blaschke, Karlheinz (1984)
  28. Die Bedeutung der Reformationstheologie für die Ausbildung der Menschen- und Freiheitsrechte / Blaschke, Karlheinz (1985)
  29. Religion und Politik in Kursachsen 1586-1591 / Blaschke, Karlheinz (1986)
  30. Das Augustiner-Chorherrenstift St. Nikolai in Stendal 1188-1551 / Blaschke, Karlheinz (1988)
  31. Nikolaikirchen und Stadtentstehung in Österreich / Blaschke, Karlheinz (1995)
  32. Kritische Beiträge zu einer Biographie des Kurfürsten Friedrich August I. von Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1995)
  33. / Blaschke, K. (1974)
  34. Archivalische Quellen zum Alltagsleben in Sachsen 1600 bis 1750 / Blaschke, Karlheinz (1992)
  35. Finanzwesen und Staatsräson in Kursachsen zu Beginn der Neuzeit / Blaschke, Karlheinz (1992)
  36. Sächsischer Adel seit der frühen Neuzeit : Eine Nachlese zur Weesensteiner Tagung 1996 / Blaschke, Karlheinz (1997)
  37. Die landesgeschichtliche Arbeit in Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1982)
  38. Luthers Leben, Werk und Wirkung : Begleittext zur Ausstellung des Lutherkomitees der evangelischen Kirchen in der DDR im Predigerkloster zu Erfurt / Blaschke, Karlheinz (1983)
  39. Luthers reformatorische Leistung in ihrer Umwelt von Zeit und Raum / Blaschke, Karlheinz (1982)
  40. Menge und Gliederung in der Bevölkerungsentwicklung Sachsens : Eine Langzeitbeobachtung vom 10. bis zum 20. Jahrhundert / Blaschke, Karlheinz (1997)
  41. Die Sächsische Akademie der Wissenschaften unter der Herausforderung durch das SED-Regime / Blaschke, Karlheinz (1997)
  42. Städte und Stadtherren im meißnisch-lausitzischen Raum während des 14. Jahrhunderts / Blaschke, Karlheinz (1972)
  43. Siegel und Wappen des Bistums Meißen und seiner Bischöfe / Blaschke, Karlheinz (1970)
  44. Die Verwaltungsgeschichte als Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklung / Blaschke, Karlheinz (1965)
  45. Die sächsische Verfassung von 1831 als Epochengrenze / Blaschke, Karlheinz (1991)
  46. Dynastiegeschichte in unserer Zeit : Das Beispiel der Wettiner / Blaschke, Karlheinz (1990)
  47. Die Entstehung der Stadt Dresden / Blaschke, Karlheinz (2001)
  48. Verwaltungsgeschichte für Stadt- und Kreisarchive im Gebiet des ehemaligen Landes Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1962)
  49. Dorfgemeinde und Stadtgemeinde in Sachsen zwischen 1300 und 1800 / Blaschke, Karlheinz (1991)
  50. Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen
  51. Alte Länder - neue Länder : Zur territorialen Neugliederung der DDR / Blaschke, Karlheinz (1990)
  52. / Blaschke, K. (1969)
  53. Der Übergang von der Warenmesse zur Mustermesse im 19. Jahrhundert / Blaschke, Karlheinz (1991)
  54. / Blaschke, K. (1970)
  55. Fisco, chiesa e stato in Sassonia prima e durante la Riforma / Blaschke, Karlheinz (1989)
  56. Luther in Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1983)
  57. Vom Reichsdeputationshauptschluß bis zur Auflösung des Deutschen Bundes / Blaschke, Karlheinz (1983)
  58. / Blaschke, Karlheinz (1986)
  59. / Blaschke, Karlheinz (1988)
  60. Steuer, Geldwirtschaft und Staat in vorindustrieller Zeit / Blaschke, Karlheinz (1978)
  61. Entwicklungstendenzen im Städtewesen Sachsens zu Beginn der Neuzeit / Blaschke, Karlheinz (1980)
  62. Die Kurfürsten von Sachsen als Förderer der Leipziger Messe : Von der landesgeschichtlichen Grundlegung zur kontinentalen Wirkung / Blaschke, Karlheinz (1999)
  63. Der Brand von Altendresden 1685 und der Wiederaufbau als "Neue Königsstadt" / Blaschke, Karlheinz (1999)
  64. Sachsen im Zeitalter der Reformation / Blaschke, Karlheinz (1967)
  65. Der soziale Feudalismus / Blaschke, Karlheinz (1978)
  66. Sachsen im Zeitalter der Reformation / Blaschke, Karlheinz (1967)
  67. Neues Archiv für sächsische Geschichte / Blaschke, Karlheinz
  68. Die geschichtliche Entwicklung im Osterzgebirge / Blaschke, Karlheinz (1966)
  69. / Blaschke, K. (1967)
  70. Bevölkerungsgeschichte von Sachsen bis zur industriellen Revolution / Blaschke, Karlheinz (1967)
  71. Elbschiffahrt und Elbzölle im 17. Jahrhundert / Blaschke, Karlheinz (1964)
  72. / Blaschke, K. (1966)
  73. / Blaschke, K. (1965)
  74. / Blaschke, K. (1964)
  75. Studien zur Frühgeschichte des Städtewesens in Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1973)
  76. Die Umlandbeziehungen Dresdens als Residenzstadt / Blaschke, Karlheinz (1974)
  77. Die Ausbreitung städtisch-bürgerlicher Lebens- und Wirtschaftsformen auf dem Land während der frühen Neuzeit : Beobachtungen aus Sachsen / Blaschke, Karl-Heinz (1974)
  78. / Blaschke, Karlheinz (1974)
  79. Vom Dorf zur Landgemeinde : Struktur- und Begriffswandel zwischen Agrar- und Industriegesellschaft / Blaschke, Karlheinz (1967)
  80. Landesgeschichte und Stadtgeschichte / Blaschke, Karlheinz (1976)
  81. Sachsens geschichtlicher Auftrag : Zum 100. Jahrestag der Gründung der Sächsischen Kommission für Geschichte / Blaschke, Karlheinz (1998)
  82. Einführung oder Ausbreitung der Reformation? : Triebkräfte u. Entwicklungsstufen in d. Reformationsgesch. Sachsens / Blaschke, Karlheinz (1993)
  83. Die Schlacht bei Mühlberg : Ein Markstein sächsischer Geschichte / Blaschke, Karlheinz (1997)
  84. Erscheinungen des Antiklerikalismus in Sachsen vor und während der Reformation / Blaschke, Karlheinz (1993)
  85. Die "marxistische" Regionalgeschichte : Ideologischer Zwang und Wirklichkeitsferne / Blaschke, Karlheinz (1998)
  86. Reformation und Modernisierung / Blaschke, Karlheinz (1993)
  87. 750 Siebenhundertfünfzig Jahre Kloster St. Marienstern : Festschrift / Blaschke, Karlheinz (1998)
  88. Neubeginn in der Geschichtswissenschaft : Erfahrungen eines "bürgerl." Historikers / Blaschke, Karlheinz (1993)
  89. Der Oberlausitzer Sechsstädtebund als bürgerlicher Träger früher Staatlichkeit / Blaschke, Karlheinz (1997)
  90. Von Jena 1806 nach Wien 1815 : Sachsen zwischen Preußen und Napoleon / Blaschke, Karlheinz (1998)
  91. Der Konfessionswechsel des sächsischen Kurfürsten Friedrich August I. und seine Folgen / Blaschke, Karlheinz (1998)
  92. Sächsische Landesgeschichte zwischen landschaftlicher Grundlegung und nationalgeschichtlichem Horizont / Blaschke, Karlheinz (1998)
  93. Die Kirchenorganisation in den Bistümern Meißen, Merseburg und Naumburg um 1500 / Blaschke, Karlheinz; Haupt, Walther; Wiessner, Heinz (1969)
  94. Finanzwesen und Staatsräson in Kursachsen zu Beginn der Neuzeit / Blaschke, Karlheinz (1986)
  95. Brüche in der Entwicklung der Kulturlandschaft in Sachsen / Blaschke, Karlheinz (1995)
  96. Die Periodisierung der Landesgeschichte / Blaschke, Karlheinz (1970)
  97. Die Stadt Leipzig und ihre Messen : Funktionale Beziehungen zwischen Stadtgrundriß, Messebetrieb und Stadtbild / Blaschke, Karlheinz (1996)
  98. Fiskus, Kirche und Staat in Sachsen vor und während der Reformation / Blaschke, Karlheinz (1994)
  99. Sachsen zwischen den Reformen 1763 bis 1831 / Blaschke, Karlheinz (1996)
  100. Der Obersächsische Reichskreis / Blaschke, Karlheinz (1994)