Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 119455862;

Suchzeit: 0,09 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Wilhelm Wolff 1835 in Silberberg (2012)
  2. Die Breslauer Arbeiterverbrüderung 1850 (2012)
  3. Protagonisten der schlesischen Demokratie von 1848/49 : biografische Skizzen und Notizen - T. 2. Fortsetzung der Biografien / Schmidt, Walter (2012)
  4. Die "Neue Rheinische Zeitung" und die preußische verfassungsgebende Versammlung : vom Erscheinen der Zeitung bis zum Sturz des Ministeriums Camphausen und zur Bildung des Ministeriums Auerswald/Hansemann / Schmidt, Walter (2005)
  5. Protagonisten der schlesischen Demokratie von 1848/49 : Biografische Skizzen und Notizen. - T. 1 / Schmidt, Walter (2009)
  6. Widerstand in Auras/Oder, Kreis Wohlau 1933 bis 1945 / Schmidt, Walter (2012)
  7. "Der Bote aus dem Katzbachthale" (Juli 1845 - Juni 1846) : die erste soziale Zeitschrift Schlesiens / Schmidt, Walter (2006)
  8. Robert Schlehan (1826 - 1862) : ein revolutionärer achtundvierziger Demokrat in Schlesien / Schmidt, Walter (2013)
  9. Martin Hundt - 80 Jahre / Schmidt, Walter (2013)
  10. Basisdemokratische Bestrebungen im Lager der Demokratie und in der Arbeiterbewegung im Umfeld der deutschen Revolution von 1848/49 / Schmidt, Walter (2012)
  11. Zum Stand der Revolutionsforschung 2009 aus der Sicht biografischer Studien / Schmidt, Walter (2012)
  12. Nationalstaat von oben und linker Widerstand / Schmidt, Walter (2011)
  13. Schlesische Abgeordnete in der Preußischen Verfassunggebenden Versammlung von 1848 : Analysen und Biogramme / Schmidt, Walter (2009)
  14. Die schlesische Demokratie von 1848/49 : Geschichte und Akteure / Schmidt, Walter (2012-IV)
  15. Die schlesischen Demokratenkongress von 1848 / Schmidt, Walter (2011)
  16. Nation, Revolution und Reform : Zur Diskussion in der DDR-Geschichtswissenschaft / Schmidt, Walter (2011)
  17. Die Widmung im ersten Band des 'Kapitals' : Zum 200. Geburtstag von Wilhelm Wolff / Schmidt, Walter (2010)
  18. 1848 in der Geschichtswissenschaft und Gedenkkultur der DDR / Schmidt, Walter (2010)
  19. Hermann Brehmer (1828 - 1889) : Der Weg eines schlesischen Achtundvierziger Radikaldemokraten zum Begründer der modernen Tuberkulosebehandlung / Schmidt, Walter (2010)
  20. Julius Stein (1813 - 1889) : Vom schlesischen Vormärz-Liberalen zum Demokraten und äußersten linken Parlamentarier in der Revolution von 1848/49 / Schmidt, Walter (2010)
  21. Zur Entwicklung der deutschen Achtundvierziger : Biografienschreibung von der Mitte des 20. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts / Schmidt, Walter (2009)
  22. Laudatio für Jürgen Hofmann : Wissenschaftliches Kolloquium anlässlich seines 65. Geburtstags am 4. Oktober 2008 / Meier, Helmut; Schmidt, Walter (2009)
  23. Die Matthäi-Brüder : Lebenswege dreier schlesischer Burschenschafter im 19. Jahrhundert / Schmidt, Walter (2008)
  24. Die Revolution von 1848/49 in der deutschen Geschichtskultur / Schmidt, Walter (2008)
  25. Die Breslauer Ressource, die "Ressourcen-Zeitung", die oppositionelle Politik, die Frauen- und die Soziale Frage (1845 - 1848) / Schmidt, Walter (2008)
  26. Tendenzen in der 1848er Revolutionsforschung und Gedenkkultur um Umfeld des 150. Revolutionsjubiläums von 1998 / Schmidt, Walter (2008)
  27. Achtundvierziger Biographien in der deutschen Historiographie von der Mitte des 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts / Schmidt, Walter (2008)
  28. Hermann Wollheim (1817 - 1855) : Ein jüdischer Arzt, Achtundvierziger Demokrat und Schriftsteller aus Schlesien / Schmidt, Walter (2005)
  29. Schlesien auf dem Weg in die bürgerliche Gesellschaft : Bewegungen und Protagonisten der schlesischen Demokratie im Umfeld von 1848 / Bleiber, Helmut; Schmidt, Walter (2007)
  30. Die 'Neue Rheinische Zeitung' und die preußische verfassungsgebende Versammlung Anfang Juni bis zum Sturz des Ministeriums Auerswald/Hansemann Mitte September 1848 / Schmidt, Walter (2006)
  31. Martin Scholl (1898 - 1945) : Pfarrer in Auras in nationalsozialistischer Zeit / Schmidt, Walter (2006)
  32. Josef Schmidt (16. März 1895 bis 8. November 1943) : Erinnerungen an meinen Vater / Schmidt, Walter (2005)
  33. Politische Theologie III : Anmerkungen zu Carl Schmitt und Leo Strauss / Schmidt, Walter (2005)
  34. Die schlesischen Wahlkreise für die Wahlen zur preußischen Konstituante 1848 und die gewählten Abgeordneten und Stellvertreter / Schmidt, Walter (2004)
  35. 1848 in der deutschen und europäischen Erinnerungskultur der Gegenwart / Schmidt, Walter (2005)
  36. Die Schlesier im Berliner Revolutionsparlament von 1848 / Schmidt, Walter (2004)
  37. Biographisches Verzeichnis sämtlicher schlesischer Abgeordneter der Berliner verfassungsgebenden Versammlung für Preußen 1848 / Schmidt, Walter (2004)
  38. Friedrich Wilhelm Müller (1801 - 1868) : Ein Burschenschafter, protestantischer Geistlicher und achtundvierziger Demokrat aus Schlesien / Schmidt, Walter (2003)
  39. Franz Schmidt (1818 - 1853) : Ein achtundvierziger Radikaldemokrat aus Schlesien / Schmidt, Walter (2003)
  40. Der verstreute Wilhelm-Wolff-Nachlass, sein Schicksal und seine Bedeutung für die Geschichte der demokratischen und Arbeiterbewegung von 1830 bis 1864 / Schmidt, Walter (2003)
  41. Der schlesische Burschenschaftler und protestantische Geistliche Friedrich Wilhelm Müller (1801 - 1868) : Verfechter von Landvolkinteressen im schlesischen Vormärz / Schmidt, Walter (2003)
  42. Revolutionskomparation und Diskurs um den Charakter der deutschen 1848er Revolution in der 1998er Jubiläumsliteratur / Schmidt, Walter (2002)
  43. Akteure eines Umbruchs : Männer und Frauen der Revolution von 1848/49 / Bleiber, Helmut; Schmidt, Walter; Schötz, Susanne (2003)
  44. Carl Reinhard : Vom radikalen Burschenschafter zum Chef des Brüsseler "Zeitungs-Correspondenz-Bureaus" / Schmidt, Walter (2002)
  45. Sozialismus und Arbeiterbewegung im Demokratieverständnis des Historikers Karl Griewank / Schmidt, Walter (2002)
  46. Liberale und Demokraten in der deutschen 1848er Revolution : Gegensätze und Gemeinsamkeiten / Schmidt, Walter (2002)
  47. Wilhelm Liebknecht und die Tradition der Revolution von 1848/49 / Schmidt, Walter (2001)
  48. Nationsdiskussionen in der DDR in den siebziger und achtziger Jahren : Das Zwei-Nationen-Konzept und sein Scheitern / Schmidt, Walter (2001)
  49. Preußen und die deutsche Geschichtskultur / Schmidt, Walter (2001)
  50. Der schlesische Radikaldemokrat Franz Schmidt in der deutschen Revolution 1848/49 / Schmidt, Walter (2000)
  51. Jüdisches Erbe in der DDR / Schmidt, Walter (2000)
  52. Der 75. Jahrestag 1923 : Die Revolution von 1848 in nachrevolutionärer Situation / Schmidt, Walter (2000)
  53. Bürgerliche Revolution und revolutionäre Linke : Beiträge eines wissenschaftlichen Kolloqiums anläßlich des 70. Geburtstages von Helmut Bock / Schmidt, Walter (2000)
  54. Die Revolutionsrezeption in den Jubiläumsjahrestagen 1873, 1898, 1923 / Schmidt, Walter (2000)
  55. Die Stadt Erfurt, ihre Bürger und das Parlament / Schmidt, Walter (2000)
  56. Zur Analyse der historischen Literatur zum 150. Jubiläum der Revolution 1848/49 / Schmidt, Walter (2000)
  57. Demokratie, Agrarfrage und Nation in der bürgerlichen Umwälzung in Deutschland : Beiträge des Ehrenkolloqiums zum 70. Geburtstag von Helmut Bleiber am 28. November 1998 / Schmidt, Walter (2000)
  58. Das Erbe der Revolution von 1848 in den Jubiläumsjahren 1948-1973-1998 / Schmidt, Walter (1998)
  59. Demokratie und Arbeiterbewegung in der deutschen Revolution von 1848/49 : Beiträge des Kolloqiums zum 150. Jahrestag der Revolution von 1848/49 am 6. und 7. Juni 1998 in Berlin / Bleiber, Helmut; Dlubek, Rolf; Schmidt, Walter (2000)
  60. Sozialismus und frühe Arbeiterbewegung / Schmidt, Walter; Seeber, Wolfgang (1989)
  61. Der Auftakt der deutschen Arbeiterbewegung : Beiträge zur ersten Periode ihrer Geschichte 1836-1852 / Schmidt, Walter (1987)
  62. Der Kampf der " Neuen Rheinischen Zeitung " um ein festes Kampfbündnis zwischen der polnischen und der deutschen Demokratie / Schmidt, Walter (1961)
  63. Der Bund der Kommunisten und die Versuche einer Zentralisierung der deutschen Arbeitervereine im April und Mai 1848 / Schmidt, Walter (1961)
  64. Zur Entwicklung der Grundgedanken in der Bauernfrage bei Marx und Engels bis 1852 / Schmidt, Walter (1961)
  65. Wilhelm Wolf : Sein Weg zum proletarischen Kommunisten 1809 - 1864 / Schmidt, Walter ([1961/62]:07215)
  66. Zur Mitarbeit von Wilhelm Wolff an der "Deutschen Brüsseler Zeitung" / Schmidt, Walter (1961)
  67. Geschichtsbild und Persönlichkeit in der sozialistischen Gesellschaft / Schmidt, Walter (1970)
  68. Proletarische Partei und Bauern 1848/49, Artikel Wilhelm Wolffs aus der "Neuen Rheinischen Zeitung" von der Jahreswende 1848/49 (Dokumentation) / Schmidt, Walter (1967)
  69. Marx und Engels über den historischen Platz der preußischen Reformen / Schmidt, Walter (1982)
  70. Ferdinand Wolff : Zur Biographie eines kommunistischen Journalisten an der Seite von Marx und Engels 1848/49. / Schmidt, Walter (1983)
  71. Erbe und Tradition im Geschichtsverständnis der DDR / Schmidt, Walter (1988)
  72. Aspekte der Erbe- und Traditionsdebatte in der Geschichtswissenschaft / Schmidt, Walter (1988)
  73. Sozialismus und frühe Arbeiterbewegung / Schmidt, Walter; Seeber, Wolfgang (1989)
  74. Zum Begriff "deutsche Geschichte" in der Gegenwart / Schmidt, Walter (1989)
  75. Grundrechte : Theorie u. Dogmatik seit 1946 in Westdtld. / Schmidt, Walter (1994)
  76. Friedrich Engels zu Grundfragen der deutschen Geschichte des 19. Jahrhunderts / Bartel, Horst; Schmidt, Walter (1970)
  77. / Schmidt, Walter (1984)
  78. Waren die preußischen Reformen eine "Revolution von oben"? : Zum Verhältnis von Reform, Revolution von unten und "Revolution von oben" im Prozeß der bürgerlichen Umwälzung in Deutschland / Schmidt, Walter (1984)
  79. Die Entwicklung der Inneren Mission zum Spitzenverband der Wohlfahrtspflege / Schmidt, Walter (1978)
  80. Forschungen zur Geschichte der Revolution von 1848/49 / Hofmann, Jürgen; Schmidt, Walter (1980)
  81. Die deutschen Bauerbewegungen im Spannungsfeld zwischen Reform und Revolution während der bürgerlichen Umwälzung 1789 bis 1871 / Bleiber, Helmut; Schmidt, Walter (1980)
  82. Rudolph Matthäi (1818 - 1889) : Ein Vormärz-Sozialist und achtundvierziger sozialer Demokrat in Schlesien / Schmidt, Walter (2007)
  83. Akteure eines Umbruchs : Männer und Frauen der Revolution von 1848/49 / Bleiber, Helmut; Schmidt, Walter; Schötz, Susanne (online)
  84. Lenin über die deutsche Arbeiterbewegung von ihren Anfängen bis 1871 / Schmidt, Walter (1970)
  85. "Manifest der Kommunistischen Partei" und Statuten des Bundes der Kommunisten : Zur Grundlegung des demokratischen Zentralismus als Prinzip revolutionärer proletarischer Parteiorganisation / Schmidt, Walter (1973)
  86. Vom Einzugsbereich der Universität Wittenberg : (Kartographische Dargestellung und Ortsregister / Langer, Gottfried; Prokert, Charlotte; Schmidt, Walter ([1967]:03267)
  87. Wilhelm Wolff in der Schweiz : Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen politischen Emigration und des Bundes der Kommunisten nach der Revolution von 1848/49 / Schmidt, Walter (1973)
  88. Zur Geschichte der DDR-Geschichtswissenschaft vom Ende des zweiten Weltkrieges bis zur Gegenwart : Voraussetzungen, Leitlinien, Etappen, Schwerpunkte d. instutionellen u.d. Forsch.entw., historiographiegesch. Forsch.stand / Schmidt, Walter (1985)
  89. Bemerkungen zur Rolle der bürgerlichen Revolution im Lernprozeß der Junkerklasse / Schmidt, Walter (1985)
  90. Bourgeoisie, Arbeiterklasse, Volksmassen in den Kämpfen um die Wege der bürgerlichen Umgestaltung : Von der französischen Revolution (1789-1795) bis 1871 / Schmidt, Walter (1977)
  91. Kommunisten, Arbeiterklasse und Bauern in der Revolution von 1848/49 : Die Stellung von Marx und Engels zur Bauernfrage / Schmidt, Walter (1977)
  92. Zu einigen Problemen der bürgerlichen Umwälzung in der deutschen Geschichte / Schmidt, Walter (1977)
  93. Arbeiterbewegung und Sozialdemokratie in der 1848er Revolutionsforschung der DDR : Leistungen und Defizite / Schmidt, Walter (1996)
  94. Die deutsche Hauptstadt-Diskussion in der Revolution von 1848/49 / Schmidt, Walter (1995)
  95. / Schmidt, Walter (1980)
  96. Der 40. Jahrestag der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und die Entwicklung der marxistisch-leninistischen Geschichtswissenschaft in der DDR / Schmidt, Walter (1979)
  97. / Schmidt, Walter (1979)
  98. Die deutsche Hauptstadt-Diskussion in der Revolution von 1848/49 / Schmidt, Walter (1993)
  99. Die Revolution von 1848-1949 als historisches Erbe / Schmidt, Walter (1973)
  100. Wissenschaftliche Konferenz zum 100. Jahrestag der Gründung der I. Internationale am 10. und 11. September 1964 / Schmidt, Walter (1964)