Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 119027178;

Suchzeit: 0,05 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 200

  1. Bonifatius und die Karolinger / Büttner, Heinrich (1954)
  2. Christentum und Kirche zwischen Neckar und Main im 7. und frühen 8. Jahrhundert / Büttner, Heinrich (1954)
  3. Aus Verfassungs- und Landesgeschichte : Festschrift zum 70. Geburtstag v. Theodor Mayer / Büttner, Heinrich; Feger, Otto; Meyer, Bruno ([1953/54]:00773)
  4. Bonifatius und das Kloster Fulda / Büttner, Heinrich (1953)
  5. Kloster Disentis, das Bleniotal und Friedrich Barbarossa / Büttner, Heinrich (1953)
  6. Amorbach und die Pirminlegende / Büttner, Heinrich (1953)
  7. / Büttner, H. (1956)
  8. / Büttner, H. (1956)
  9. / Büttner, H. (1955)
  10. / Büttner, H. (1954)
  11. / Büttner, H. (1956)
  12. / Büttner, H. (1953)
  13. / Büttner, H. (1954)
  14. / Büttner, H. (1954)
  15. / Büttner, H. (1954)
  16. Frühes fränkisches Christentum am Mittelrhein / Büttner, Heinrich (1951)
  17. Die Franken und die Ausbreitung des Christentums bis zu den Tagen von Bonifatius / Büttner, Heinrich (1951)
  18. Toul im Vogesenraum während des Früh- und Hochmittelalters / Büttner, Heinrich (1952)
  19. Ein unbeachtetes Hofrecht des 12. Jahrhunderts / Büttner, Heinrich ([1951/52]:03087)
  20. Weserland und Hessen im Kräftespiel der karolingischen und frühen ottonischen Politik / Büttner, Heinrich; Dietrich, Irmgard (1952)
  21. Das mittlere Mainland und die fränkische Politik des 7. und frühen 8. Jahrhunderts / Büttner, Heinrich (1952)
  22. Die Anfänge der Stadt Kreuznach und die Grafen von Sponheim / Büttner, Heinrich (1952)
  23. Aus den Anfängen des abendländischen Staatsgedankens : Die Königserhebung Pippins / Büttner, Heinrich (1952)
  24. Die Anfänge der Stadt Oppenheim / Büttner, Heinrich (1951-52)
  25. Die Anfänge der Stadt Zürich / Büttner, Heinrich (1951)
  26. / Büttner, H. (1954)
  27. / Büttner, H. (1954)
  28. / Büttner, H. (1954)
  29. / Büttner, H. (1952)
  30. / Büttner, H. (1954)
  31. / Büttner, H. (1954)
  32. / Büttner, H. (1954)
  33. / Büttner, H. (1952)
  34. / Büttner, H. (1953)
  35. Verschwundene Mainzer Geschichtsquellen / Büttner, H. (1950)
  36. Christentum und fränkischer Staat in Alemannnien und Rätien während des 8. Jahrhunderts / Büttner, H. (1949)
  37. Christentum und fränkischer Staat in Alemannnien und Rätien während des 8. Jahrhunderts / Büttner, H. (1949)
  38. Zur Geschichte des Reichsgutes in der Wetterau / Büttner, H. (1950)
  39. Zur Klosterreform des 11. Jahrhunderts / Büttner, H. (1949)
  40. Das Erzstift Mainz und die Sachsenmission / Büttner, H. (1950)
  41. St. Blasien und das Bistum Basel im 11./12 Jahrhundert: Ein Beitr. zur Gesch. d. Investiturstreites / Büttner, H. (1950)
  42. / Büttner, H. (1951)
  43. / Büttner, H. (1952)
  44. / Büttner, H. (1952)
  45. Das Erzstift Mainz und die Klosterreform im 11. Jahrhundert. / Büttner, H. (1949)
  46. Zur Albanverehrung im frühen MA. / Büttner, H. (1949)
  47. Beiträge zur Reformationsgeschichte im Erzstift Mainz. / Büttner, H. (1949)
  48. / Büttner, H. (1954)
  49. / Büttner, H. (1969)
  50. / Büttner, H. (1967)
  51. / Büttner, H. (1970)
  52. / Büttner, H. (1969)
  53. / Büttner, H. (1969)
  54. / Büttner, H. (1967)
  55. Die Bischofsstädte von Basel bis Mainz in der Zeit des Investiturstreites / Büttner, Heinrich (1973)
  56. Erzbischof Adalbert von Mainz, die Kurie und das Reich in den Jahren 1118-1122 / Büttner, Heinrich (1973)
  57. Die Mainzer Erzbischöfe Friedrich und Wilhelm und das Papsttum des 10. Jahrhunderts / Büttner, Heinrich (1966)
  58. Tritemius und ein Privileg Urbans II. für Hirsau / Büttner, Heinrich (1967)
  59. / Büttner, H. (1968)
  60. / Büttner, H. (1967)
  61. / Büttner, H. (1967)
  62. / Büttner, H. (1967)
  63. / Büttner, H. (1968)
  64. / Büttner, H. (1967)
  65. / Büttner, H. (1968)
  66. Erzbischof Adalbert von Mainz, die Kurie und das Reich : Nebst Dikussion / Büttner, H. (1969)
  67. Zähringerpolitik im Trierer Raum während der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts / Büttner, Heinrich (1969)
  68. / Büttner, H. (1969)
  69. Die Zähringer und Burgund im Lichte der Gesta Friderici Ottos von Freising / Büttner, Heinrich (1965)
  70. Die Bündner Alpenpässe im frühen Mittelalter / Büttner, Heinrich (1965)
  71. Mission und Kirchenorganisation des Frankenreiches bis zum Tade Karls des Großen / Büttner, Heinrich (1965)
  72. Lorsch und St. Gallen in der Frühzeit : 2 Vorträge / Büttner, Heinrich ([1965]:02949)
  73. Lorsch und St. Gallen / Büttner, Heinrich (1965)
  74. / Büttner, H. (1966)
  75. / Büttner, H. (1966)
  76. / Büttner, H. (1966)
  77. / Büttner, H. (1965)
  78. Waldkirch und Glottertal : Zur politischen Erfassung des Raumes zwischen Kaiserstuhl und Kandel im Mittelalter / Büttner, Heinrich (1972)
  79. Breisgau und Elsaß : Ein Beitrag zur frühmittelalterlichen Geschichte am Oberrhein / Büttner, Heinrich (1972)
  80. Waadtland und Reich im Hochmittelalter / Büttner, Heinrich (1972)
  81. Andlau und der Schwarzwald : Ein Beitrag zur Geschichte der Erschließung des Gebietes um Ottoschwanden / Büttner, Heinrich (1972)
  82. Zur politischen Erfassung der Innerschweiz im Hochmittelalter / Büttner, Heinrich (1972)
  83. / Büttner, H. (1966)
  84. / Büttner, H. (1965)
  85. / Büttner, H. (1962)
  86. / Büttner, H. (1966)
  87. / Büttner, H. (1964)
  88. / Büttner, H. (1964)
  89. / Büttner, H. (1965)
  90. / Büttner, H. (1964)
  91. / Büttner, H. (1965)
  92. Die Stadt Mainz in der Stauferzeit / Büttner, Heinrich (1963)
  93. Karl Glöckner (1884-1962) / Büttner, Heinrich (1963)
  94. / Büttner, Heinrich; Lorsch. Ein Gedenken zur Gründung des Klosters vor 1200 Jahren (1964)
  95. / Büttner, H. (1964)
  96. / Büttner, H. (1965)
  97. / Büttner, H. (1964)
  98. / Büttner, H. (1964)
  99. / Büttner, H. (1964)
  100. / Büttner, H. (1965)