Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 118109693;

Suchzeit: 0,04 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 176

  1. Schwaben vor tausend Jahren / Scholkmann, Barbara; Lorenz, Sönke (2002)
  2. Ausbreitung und Studium der Kartäuser in Mitteleuropa / Lorenz, Sönke (2002)
  3. 750 Jahre Stadt : Leonberg im Zeithorizont der europäischen Stadtgründungen des Mittelalters / Lorenz, Sönke (2000)
  4. Herrschaft und Legitimation : Hochmittelalterlicher Adel in Südwestdeutschland ; Erstes Symposion "Adel, Ritter, Ritterschaft vom Hochmittelalter bis zum modernen Verfassungsstaat" (21./22. Mai 1998, Schloss Weitenburg) / Lorenz, Sönke; Molitor, Stephan (2002)
  5. Klöster und Stifte : Zur Sakrallandschaft Schwaben im 10. und frühen 11. Jahrhundert ; Ein Überblick / Lorenz, Sönke (2002)
  6. Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen (┼ 1219) : Ein Reichsfürst? / Lorenz, Sönke (2002)
  7. König, Kirche, Adel : Herrschaftsstrukturen im mittleren Alpenraum und den angrenzenden Gebieten (6.-13. Jahrhundert) ; Vorträge der Wissenschaftlichen Tagung des Südtiroler Kulturinstituts und des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen im Bildungshaus Schloß Goldrain/Vinschgau, 17. bis 21. Juni 1998 / Loose, Rainer; Lorenz, Sönke (1999)
  8. Erich Mauritius (¤ 1691 in Wetzlar) : Ein Jurist im Zeitalter der Hexenverfolgung ; Erweiterte und veränderte Fassung des Vortrags vom 28. Mai 1998 im Stadthaus am Dom zu Wetzlar / Lorenz, Sönke (2001)
  9. Zum Harzgewerbe im Schwarzwald / Lorenz, Sönke (2001)
  10. Zwischen Spaltung und Reform : Die spätmittelalterliche Kirche am Oberrhein / Lorenz, Sönke (2001)
  11. Gründung und Frühzeit : Kloster Alpirsbach zwischen St. Blasien und Hirsau / Lorenz, Sönke (2001)
  12. Der Nordschwarzwald : Von der Wildnis zur Wachstumsregion / Lorenz, Sönke (2001)
  13. Spätmittelalter am Oberrhein : Große Landesausstellung Baden-Württemberg 29. September 2001 - 3. Februar 2002 / Lorenz, Sönke; Zotz, Thomas (2001)
  14. Zur Geschichte des "verlegten" Klosters Weilheim vor und nach 1093 / Lorenz, Sönke (2001)
  15. Hexen und Hexenprozesse im deutschen Südwesten : Eine Einführung / Lorenz, Sönke (2001)
  16. Das Harzen : Aspekte des Harzgewerbes am Beispiel der Gemeinde Baiersbronn im Nordschwarzwald / Lorenz, Sönke (1999)
  17. Von der "forestis" zum "Wildbann" : Die Forsten in der hochmittelalterlichen Geschichte Südtirols / Lorenz, Sönke (1999)
  18. Der Inquisitior Heinrich Institoris und der Johanniter-Komtur Rudolf von Baden : Zwei Hexenjäger am Oberrhein / Lorenz, Sönke (2001)
  19. Von Cîteaux nach Bebenhausen : Welt und Wirken der Zisterzienser / Scholkmann, Barbara; Lorenz, Sönke (2000)
  20. Der Schönbuch : Mensch und Wald in Geschichte und Gegenwart / Gamer-Wallert, Ingrid; Lorenz, Sönke (1999)
  21. Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen, der Stifter von Bebenhausen : Bausteine zu einer Biographie / Lorenz, Sönke (2000)
  22. Waiblingen : Ort der Könige und Kaiser / Lorenz, Sönke; Michler, Frauke; Waßner, Manfred (2000)
  23. Vom Gau zur Grafschaft : Herrschaftsstrukturen des frühen und hohen Mittelalters im Landkreis Reutlingen / Lorenz, Sönke (2000)
  24. Himmlers Hexenkarthothek : Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung / Lorenz, Sönke (2000)
  25. Graf Liutold von Achalm (¤ 1098) : Ein Klosterstifter im Zeithorizont des Investiturstreits / Lorenz, Sönke (2000)
  26. Benedict Carpzov und die Hexenverfolgung / Lorenz, Sönke (2000)
  27. Von Johannes Reuchlin und Jakob Locher zu Philipp Melanchthon : Eine Skizze zum Tübinger Frühhumanismus / Lorenz, Sönke (1999)
  28. Der Reichswald Schönbuch und die Pfalzgrafen von Tübingen / Lorenz, Sönke (1999)
  29. Liutold von Achalm (┼ 1098), Graf und Klostergründer : Reutlinger Symposium zum 900. Todesjahr / Gemeinhardt, Heinz Alfred; Lorenz, Sönke (2000)
  30. Oferdingen und Altenburg am Neckar (Reutlingen) : Ein befestigter Königshof u. Aufenthaltsort König Konrads I. / Lorenz, Sönke (1994)
  31. Hexen und Hexenverfolgung im deutschen Südwesten : Ausstellung d. Bad. Landesmuseums in Zsarb. mit d. Inst. für Gesch. Landeskd. d. Universität Tübingen, 17. Sept. bis 11. Dez. 1994, Karlsruhe / Lorenz, Sönke; Schmidt, Jürgen Michael (1994)
  32. Riederich : Geschichte einer Ermstalgemeinde / Lorenz, Sönke (1997)
  33. Das Haus Württemberg : Ein biographisches Lexikon / Lorenz, Sönke (1997)
  34. Das Ende der Hexenverfolgung / Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R.; Maier, Gerald (1995)
  35. Der Hexenprozeß / Lorenz, Sönke (1994)
  36. Die letzten Hexenprozesse in den Spruchakten der Juristenfakultäten : Versuch einer Beschreibung / Lorenz, Sönke (1995)
  37. Vom Nutzwald zum Truppenübungsplatz : Das Münsinger Hart ; Beiträge zur Tagung der Arbeitsgruppe Tübingen des Alemannischen Instituts und des Stadtarchivs Münsingen aus Anlaß des 100. Jahrestages der Gründung des Truppenübungsplatzes Münsingen / Lorenz, Sönke (1998)
  38. Das Reichskammergericht : Ein Überblick für den angehenden Benutzer von Reichsgerichtsakten über Geschichte, Rechtsgang und Archiv des Reichsgerichtes mit besonderer Berücksichtigung des südwesdeutschen Raumes / Lorenz, Sönke (1984)
  39. Bempflingen und Kleinbettlingen : Aus der Geschichte einer Ermstalgemeinde / Lorenz, Sönke (1991)
  40. Hirsaus Prioriate im Hochmittelalter / Lorenz, Sönke (1991)
  41. Hofrecht und Stadtrecht in Kaiserswerth / Lorenz, Sönke (1989)
  42. Kaiserswerth im Mittelalter : Genese, Struktur u. Organisation königl. Herrschaft am Niederrhein / Lorenz, Sönke (1993)
  43. Wald und Stadt im Mittelalter : Aspekte einer histor. Ökol. / Lorenz, Sönke (1993)
  44. Die Rezeption der Cautio Criminalis in der Rechtswissenschaft zur Zeit der Hexenverfolgung : Versuch einer Beschreibung / Lorenz, Sönke (1993)
  45. Die Geschichte von Aichwald und seinen fünf Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot und Schanbach auf dem Vorderen Schurwald / Schmauder, Andreas; Waßner, Manfred; Lorenz, Sönke (1999)
  46. Wüstenrot : Geschichte einer Gemeinde im Schwäbisch-Fränkischen Wald / Schmauder, Andreas; Lorenz, Sönke (1999)
  47. Fehlgeschlagen, gescheitert, erfolglos : Vergebliche Versuche von Universitätsgründungen in Regensburg, Lüneburg, Breslau und Pforzheim / Lorenz, Sönke (1999)
  48. Haus und Herrschaft Württemberg zur Zeit Heinrich Schickhardts = La maison de Wurtemberg et son duché à l'époque de Heinrich Schickhardt / Lorenz, Sönke (1999)
  49. Heinrich Schickhardt : Baumeister der Renaissance ; Leben und Werk des Architekten, Ingenieurs und Städteplaners = Maître d'oeuvre de la Renaissance ; Vie et oeuvre d'un architecte, ingénieur et urbaniste / Lorenz, Sönke; Setzler, Wilfried (1999)
  50. Johann Georg Godelmann, ein Gegner des Hexenwahns? / Lorenz, Sönke (1981)
  51. Mömpelgard in vorwürttembergischer Zeit : Raumfunktion, herrschaftliche Verdichtung, Dynastie ; Mit einem Exkurs zum Mömpelgarder Wappen / Lorenz, Sönke (1999)
  52. "Die Zauberinnen solt du nit leben lassen" : Rechtsgutachten von Johann Fichard in Sachen Hexenprozeß / Lorenz, Sönke (1980)
  53. Attempto - oder wie stiftet man eine Universität : Die Universitätsgründungen der sogenannten zweiten Gründungswelle im Vergleich / Lorenz, Sönke; Auge, Oliver; Becker, Nicola (1999)
  54. Württemberg und Mömpelgard : 600 Jahre Begegnung ; Beiträge zur wissenschaftlichen Tagung vom 17. bis 19. September 1997 im Hauptstaatsarchiv Stuttgart = Montbéliard - Wurttemberg : 600 ans de relations / Lorenz, Sönke; Rückert, Peter (1999)
  55. Herrschaftswechsel : Calwer, Welfen und Tübinger zwischen Schwarzwald und Neckar, 12. Jahrhundert / Lorenz, Sönke (1999)
  56. Studium generale Erfordense : Zum Erfurter Schulleben im 13. und 14. Jahrhundert / Lorenz, Sönke (1989)
  57. Staufer, Tübinger und andere Herrschaftsträger in Schönbuch / Lorenz, Sönke (1995)
  58. Von Schwaben bis Jerusalem : Facetten staufischer Geschichte / Lorenz, Sönke; Schmidt, Ulrich (1995)
  59. Dagersheim : Vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart / Lorenz, Sönke (1998)
  60. Württemberg und Hohenzollern / Lorenz, Sönke; Schmidt, Jürgen Michael (1997)
  61. Der Königsforst ("forestis") in den Quellen der Merowinger- und Karolingerzeit : Prolegomena zu einer Geschichte mittelalterlicher Nutzwälder / Lorenz, Sönke (1998)
  62. Zur Geschichte des Münsiger Harts / Lorenz, Sönke (1998)
  63. Staufische Stadtgründungen in Südwestdeutschland : Aktuelle Aspekte, Tendenzen und Perspektiven in der Stadtgeschichtsforschung / Lorenz, Sönke (1998)
  64. Holzgerlingen : Von der Schönbuchsiedlung zur Stadt / Lorenz, Sönke (1995)
  65. Hexenverfolgung : Beiträge zur Forschung, unter besonderer Berücksichtigung des südwestdeutschen Raumes / Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R. (1995)
  66. Die Rechtsgutachten von Johann Fichard in Sachen Hexenprozeß / Lorenz, Sönke (1995)
  67. Die Rechtsauskunftstätigkeit der Tübinger Juristenfakultät in Hexenprozessen (ca. 1552-1602) / Lorenz, Sönke (1995)
  68. Rudersberg : Das mittlere Wieslauftal und seine Ortschaften / Lorenz, Sönke (1995)
  69. Tübingen - ein mittelalterliches Herrschaftszentrum von rätselhaftem Ursprung und besonderer Eigenart / Lorenz, Sönke (1995)
  70. Stuttgart auf dem Weg zur Landeshauptstadt : Die Residenz der Grafen von Württemberg / Lorenz, Sönke (1989)
  71. Aktenversendung und Hexenprozeß / Lorenz, Sönke ([1986])
  72. Das Erfurter "studium generale artium" : Deutschlands älteste Hochschule / Lorenz, Sönke (1992)
  73. Erfurt, die älteste Hochschule Mitteleuropas? / Lorenz, Sönke (1992)
  74. Die Königswart : Tübinger Pfennig u. Silberbergbau im Nordschwarzwald zur Zeit d. Pfalzgrafen von Tübingen / Lorenz, Sönke (1992)
  75. David Mevius (1609-1670) und der Hexenprozeß : Zur Problematik d. Diskussion, wer als Gegner d. Hexenverfolgung bezeichnet werden kann / Lorenz, Sönke (1992)
  76. Himmlers Hexenkarthothek : Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung / Lorenz, Sönke; Bauer, Dieter R.; Behringer, Wolfgang (1999)