Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 107050161;

Suchzeit: 0,04 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 123

  1. Die Weißenburger Mönchlisten der Karolingerzeit / Haubrichs, Wolfgang (1970)
  2. / Haubrichs, W. (1972)
  3. Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700-1050/60) / Haubrichs, Wolfgang (1995)
  4. Zur Rezeption der Georgslegende und des althochdeutschen Georgsliedes / Haubrichs, Wolfgang (1995)
  5. Die Kultur der Abtei Prüm zur Karolingerzeit : Studien zur Heimat des althochdeutschen Georgsliedes / Haubrichs, Wolfgang (1979)
  6. Namenkontinuität im frühen Mittelalter : Die nichtgermanischen Siedlungs- und Gewässernamen des Landes an der Saar / Buchmüller, Monika; Haubrichs, Wolfgang; Sprang, Rolf (1987)
  7. Die Urkunde Pippins des Mittleren und Plectruds für St. Vanne in Verdun (702) : Toponomastische und besitzgeschichtliche Überlegungen zum frühen Besitz der Pippiniden-Arnulfinger und zum Königsgut in Verdunois / Haubrichs, Wolfgang (1986)
  8. Die bliesgauischen Ortsnamen des Fulrad-Testamentes und die frühe Pfarrorganisation der Archipresbyterate Sankt Arnual und Neumünster im Bistum Metz - T. 2 / Haubrichs, Wolfgang (1977)
  9. Zwischen den Sprachen : Siedlungs- und Flurnamen in germanisch-romanischen Grenzgebieten ; Beiträge des Saarbrücker Kolloquiums vom 9. - 11. Okt. 1980 / Haubrichs, Wolfgang; Ramge, Hans (1983)
  10. Basenvillare - Königsort und Heiligengrab : Zu den frühen Namen und zur Frühgeschichte von St. Wendel / Haubrichs, Wolfgang (1981)
  11. Pirminsklöster, Chrodegangreform und die fraternitates der Reichenau im Raum zwischen Rhein und Mosel (Buxbrunno, Gorze, Hornbach, Neuweiler, Maursmünster, Weißenburg) . - Diskussion. / Haubrichs, Wolfgang (1980)
  12. Wüstungen und Flurnamen : Überlegungen zum historischen und siedlungsgeschichtlichen Erkenntniswert von Flurnamen im lothringisch-saarländischen Raume / Haubrichs, Wolfgang (1985)
  13. Warndtkorridor und Metzer Romanenring / Haubrichs, Wolfgang (1986)
  14. Die Angelsachsen und die germanischen Stämme des Kontinents im frühen Mittelalter : Sprachliche und literarische Beziehungen / Haubrichs, Wolfgang (1987)
  15. Die Tholeyer Abtslisten des Mittelalters : Philologische, onomastische und chronologische Untersuchungen / Haubrichs, Wolfgang (1986)
  16. Die alemannische Herzogsfamilie des 10. Jahrhunderts als Rezipient von Otfrids Evangelienbuch? : Das Spendenverzeichnis im Codex Heidelberg Palatinus lat. 52 / Haubrichs, Wolfgang (1993)
  17. Grenzen und Grenzregionen = Borders and border regions = Frontières et régions frontalières / Haubrichs, Wolfgang; Schneider, Reinhard (1993)
  18. Über die allmähliche Verfertigung von Sprachgrenzen : Das Beispiel d. Kontaktzonen von Germania u. Romania / Haubrichs, Wolfgang (1993)
  19. Die volkssprachlichen Bezeichnungen für alte Fernwege im Deutschen, vorwiegend nach westmitteldeutschen Quellen dargestellt / Haubrichs, Wolfgang (1997)
  20. Otfrid von Weißenburg - Übersetzer, Erzähler, Interpret : Zur translativen Technik eines karolingischen Gelehrten / Haubrichs, Wolfgang (1996)
  21. Äbte und Abtslisten des Klosters Tholey : Kontroverse Abschnitte der Klostergeschichte / Haubrichs, Wolfgang (1985)
  22. Fulrad von St. Denis und der Frühbesitz der Cella Salonnes in Lotharingien : Toponomastische und besitzgeschichtliche Überlegungen / Haubrichs, Wolfgang (1995)
  23. Zwischen Saar und Mosel : Festschrift für Hans-Walter Herrmann zum 65. Geburtstag / Haubrichs, Wolfgang; Laufer, Wolfgang; Schneider, Reinhard (1995)