Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 105204110;

Suchzeit: 0,07 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: Mehr als 100

  1. Ländlicher Adel und interregionaler Zahlungsverkehr : ein Würzburger Beispiel von 1354 (1998)
  2. Handel und Absatz des mainfränkischen, speziell des Würzburger Weines im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (2012)
  3. Zweisprachige Zeitgeschichtschronistik im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (1993)
  4. Tripudiabant fortiter ad instar chorsancium : Ein chronikalischer Bericht des Jahres 1374 / Sprandel, Rolf (1991)
  5. Wüstungsprozesse in systematischer Betrachtung nach Schriftquellen des Spätmittelalters / Sprandel, Rolf (2009)
  6. Die Entstehung des Stadtbürgertums im Hochmittelalter : Prozeßanalytische Beobachtungen zu einem alten Thema / Sprandel, Rolf (2008)
  7. Die Anfänge der Hamburger Stadtbücher / Sprandel, Rolf (2006)
  8. Das Raubrittertum und die Entstehung des öffentlichen Strafrechts / Sprandel, Rolf (2006)
  9. Eine fremde Stadt : Würzburg im Spiegel des Ratsprotokolls des 15. Jahrhunderts / Sprandel, Rolf (2004)
  10. Das Würzburger Ratsprotokoll des 15. Jahrhunderts : Eine historisch-systematische Analyse / Sprandel, Rolf (2003)
  11. Societates : Das Verzeichnis der Handelsgesellschaften im Lübecker Niederstadtbuch 1311 - 1361 / Cordes, Albrecht; Friedland, Klaus; Sprandel, Rolf; Gropp, Holger; Simon, Ulrich (2003)
  12. Legitimation und Delegitimation handgreiflicher Gewaltanwendung in Chroniken des spätmittelalterlichen Deutschlands / Sprandel, Rolf (2003)
  13. Der Iffgau im Mittelalter / Sprandel, Rolf (2002)
  14. Freundschaft, ein Rechtsbegriff? : Nach den Würzburger Ratsprotokollen des 15. Jahrhunderts / Sprandel, Rolf (2001)
  15. Wirtschaftsgeschichte / Sprandel, Rolf (2001)
  16. Die Beziehungen der Bischöfe zu der Stadt Würzburg in dem Ratsprotokoll des 15. Jahrhunderts / Sprandel, Rolf (2001)
  17. Die Subjektivität der Chronisten nutzen : Krieg und Verbrechen im Bilde der mittelalterlichen Chroniken / Sprandel, Rolf (1999)
  18. Der Einzelne und die Gruppe im Zeitalter der Pest / Sprandel, Rolf (2000)
  19. Stadt-Land-Beziehungen im Spätmittelalter und in der Frühneuzeit / Sprandel, Rolf (2000)
  20. Die Legitimation zur Gewaltanwendung und Kriegführung : Strafrecht im Wandel vom Mittelalter zur Neuzeit / Sprandel, Rolf (2000)
  21. Die Chronik des Klosters Benediktbeuern von Antonius Funda (mit Teiledition) / Sprandel, Rolf (2000)
  22. Das Kirchenrecht in der Weltchronik des Mönchs Albert / Sprandel, Rolf (1996)
  23. / Sprandel, Rolf (1989)
  24. Determinanten der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter / Herrmann, Bernd; Sprandel, Rolf; Dirlmeier, Ulf (1987)
  25. / Sprandel, Rolf (1988)
  26. / Sprandel, Rolf (1987)
  27. Struktur und Geschichte des merovingischen Adels / Sprandel, Rolf (1961)
  28. Über das Problem neuen Rechts im frühen Mittelalter. / Sprandel, Rolf (1962)
  29. Das Kloster St. Gallen in der Verfassung des karolingischen Reiches / Sprandel, Rolf (1961)
  30. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Paris und dem deutschen Sprachraum im Mittelalter / Sprandel, Rolf (1961)
  31. / Sprandel, R. (1963)
  32. / Sprandel, R. (1963)
  33. / Sprandel, R. (1963)
  34. / Sprandel, R. (1961)
  35. / Sprandel, R. (1964)
  36. Der merovingische Adel und die Gebiete östlich des Rheins. / Sprandel, Rolf (1957)
  37. Dux und Comes in der Merowingerzeit / Sprandel, Rolf (1957)
  38. Das Kloster St. Gallen in der Verfassung des karolingischen Reiches / Sprandel, Rolf (1958)
  39. / Sprandel, R. (1960)
  40. Herrschaftliches Strafen seit dem Hochmittelalter : Formen und Entwicklungsstufen / Schlosser, Hans; Sprandel, Rolf; Willoweit, Dietmar (2002)
  41. Neuralgische Punkte in der Strafrechtswirklichkeit des Spätmittelalters / Sprandel, Rolf (1999)
  42. Hansische Umschau / Angermann, Norbert; Sprandel, Rolf (1975)
  43. Hansische Umschau / Angermann, Norbert; Sprandel, Rolf (1976)
  44. Zur statistischen Auswertung der ältesten Hamburger Stadtbücher / Sprandel, Rolf (1970)
  45. Lübeck, Hanse, Nordeuropa : Gedächtnisschrift für Ahasver von Brandt / Brandt, Ahasver von; Friedland, Klaus; Sprandel, Rolf (1979)
  46. Wie sieht die Geschichtswissenschaft sich selbst? / Sprandel, Rolf (1979)
  47. Gerichtsorganisation und Sozialstruktur Mainfrankens im frühen Mittelalter / Sprandel, Rolf (1978)
  48. Neue Forschungen über Vermögensverhältnisse in hansischen Städten / Sprandel, Rolf (1979)
  49. Mittelalterliche Verfassungs- und Sozialgeschichte vom Blickpunkt einer Landschaft : Mainfranken / Sprandel, Rolf (1980)
  50. Vorwissenschaftliches Naturverstehen und Entstehung von Naturwissenschaften / Sprandel, Rolf (1979)
  51. Die Handwerker in den nordwestdeutschen Städten des Spätmittelalters / Sprandel, Rolf (1968)
  52. Chronisten als Zeitzeugen : Forschungen zur spätmittelalterlichen Geschichtsschreibung in Deutschland / Sprandel, Rolf (1994)
  53. Die Konkurrenzfähigkeit der Hanse im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (1984)
  54. Die territorialen Ämter des Fürstentums Würzburg im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (1977)
  55. Zur Geschichte der Eisenerzeugung im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (1984)
  56. Handel und Gewerbe vom 6.-11. Jahrhundert / Sprandel, Rolf (1985)
  57. Die frühmittelalterliche Grundbesitzverteilung und Gerichtsordnung im fränkischen und alemannischen Raum / Sprandel, Rolf (1984)
  58. Die Interferenz von Gesellschaften und Genossenschaften im hansischen Handel / Sprandel, Rolf (1999)
  59. Gesellschaft und Literatur im Mittelalter / Sprandel, Rolf (1982)
  60. Die Rechtfertigung des Krieges durch die Hofchronisten im spätmittelalterlichen Deutschland / Sprandel, Rolf (1999)
  61. Die Erforschung von Lehensregistern in Verbindung mit der EDV : Ein sozialgeschichtliches Projekt der Universität Würzburg / Baum, Hans-Peter; Sprandel, Rolf (1981)
  62. Handel und Gewerbe vom 6.- 11. Jahrhundert : Kurzfassung. / Sprandel, Rolf (1980)
  63. Die elektronische Datenbank in der Landesgeschichte : Würzburger Erfahrungen in 20 Jahren / Sprandel, Rolf (1998)
  64. Von Malvasia bis Kötzschenbroda : Die Weinsorten auf den spätmittelalterlichen Märkten Deutschlands / Sprandel, Rolf (1998)
  65. Die Rechtfertigung des Krieges durch die Hofchronisten im spätmittelalterlichen Deutschland / Sprandel, Rolf (1998)
  66. Dorfanalysen und Dorfgeschichten nach spätmittelalterlichen Quellen vornehmlich Mainfrankens / Rödel, Dieter; Sprandel, Rolf (1994)
  67. Grundherrlicher Adel, rechtsständische Freiheit und Königszins. Untersuchungen ü. d. alemann. Verhältnisse in d. Karolingerzeit / Sprandel, Rolf (1963)
  68. Die Ausbreitung des deutschen Handwerks im mittelalterlichen Frankreich / Sprandel, Rolf (1963)
  69. / Sprandel, R. (1967)
  70. / Sprandel, R. (1965)
  71. / Sprandel, R. (1965)
  72. / Sprandel, R. (1964)
  73. / Sprandel, R. (1965)
  74. / Sprandel, R. (1964)
  75. Studien zu Heinrich von Herford / Sprandel, Rolf (1988)
  76. Oberregionale Tendenzen und örtliche Determinanten : Die Bevölkerung der deutschen Städte im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (1988)
  77. Geschichtsschreibung in Deutschland 1347-1517 / Sprandel, Rolf (1987)
  78. Die Bedeutung der Oberpfalz für die Eisenerzeugung des Mittelalters / Sprandel, Rolf (1987)
  79. Die spätmittelalterliche Wirtschaftskonjunktur und ihre regionalen Determinanten : Forschungsrückblick und neue Perspektiven / Sprandel, Rolf (1987)
  80. Studien zu Matthias von Neuenburg / Sprandel, Rolf (1988)
  81. Handwerklich-technischer Aufschwung im Spätmittelalter : Seine Reflexe in der zeitgenössischen Historiographie / Sprandel, Rolf (1986)
  82. Hansische Umschau / Angermann, Norbert; Sprandel, Rolf (1973)
  83. Determinanten der Bevölkerungsentwicklung im Mittelalter / Herrmann, Bernd; Sprandel, Rolf; Dirlmeier, Ulf (1987)
  84. Möglichkeiten der Weltgeschichtsschreibung im spätmittelalterlichen Deutschland / Sprandel, Rolf (1997)
  85. Eine Erfurter Martin von Troppau-Fortsetzung / Sprandel, Rolf (1997)
  86. Die Weltchronik des Mönchs Albert, 1273/77 - 1454/56 / Sprandel, Rolf (1994)
  87. Modelle des Alterns in der europäischen Tradition / Sprandel, Rolf (1984)
  88. Der handwerkliche Familienbetrieb des Spätmittelalters und seine Probleme / Sprandel, Rolf (1984)
  89. Perspektiven der Verfassungsgeschichtsschreibung aus der Sicht des Mittelalters / Sprandel, Rolf (1983)
  90. Der städtische Rentenmarkt in Nordwestdeutschland im Spätmittelalter / Sprandel, Rolf (1973)
  91. Flandrisch-lübeckischer Fernhandel und die deutsche Ostsiedlung / Sprandel, Rolf (1973)
  92. Was wußte man im späten Mittelalter in Süddeutschland über Norddeutschland und umgekehrt? : Studien zur Geschichtsschreibung 1347-1517 / Sprandel, Rolf (1990)
  93. Die Kölner Weltchronik 1273/88-1376 / Sprandel, Rolf (1991)
  94. Die Fälschungen in der öffentlichen Meinung des Spätmittelalters : Eine Studie zur Chronistik in Deutschland 1347-1517 / Sprandel, Rolf (1988)
  95. Bemerkungen zum frühfränkischen Comitat / Sprandel, Rolf (1965)
  96. / Sprandel, R. (1966)
  97. Zur Wirtschaftsentwicklung im spätmittelalterlichen Hamburg / Baum, Hans Peter; Sprandel, Rolf (1972)
  98. Mentalitäten und Systeme : Neue Zugänge zur mittelalterlichen Geschichte / Sprandel, Rolf (1972)
  99. Das Hamburger Pfundzollbuch von 1418 / Sprandel, Rolf; Sprandel, Rolf (1972)
  100. Bergbau und Verhüttung im frühmittelalterlichen Europa / Sprandel, Rolf (1971)