Ihr Suchergebnis

Sie suchten nach:

Personen GND: 1031574875;

Suchzeit: 0,08 Sekunden

Die Suchoptionen werden alle als UND-Verknüpfungen durchsucht.

Anzahl der Ergebnisse: 36

  1. Korreferat zum Beitrag von Bernd Fuhrmann : "Die Wahrnehmung von Reichtum und Armut im Spätmittelalter und im frühen 16. Jahrhundert" (2015)
  2. Schlussbetrachtungen : Reichsstädte und ihre reichsstädtischen Zeichensysteme (2015)
  3. 'Bezahlen mit geschlossenem Beutel' : Geld- und Kreditverkehr im philosophisch-theologischen Diskurs und im Alltag mittelalterlicher Märkte (2013)
  4. "Weither kommen die Völker ... Hier steht den Schätzen der Welt weit geöffnet der Markt" : Frankfurts Wegekreuz als Ursprung zur Warenmesse (2015)
  5. Zeichen und Wunder : vom symbolischen Weltbild zur 'scientia naturalis' / Rothmann, Michael (2001)
  6. Fehdeführung im spätmittelalterlichen Reich : zwischen adeliger Handlungslogik und territorialer Verdichtung / Reinle, Christine; Rothmann, Michael (2013)
  7. Adlige Eigenmacht und Landesherrschaft : die Fehde als politisches Instrument in Thüringen und Meißen / Rothmann, Michael (2013)
  8. Die Kultur des freien Marktes als regionale Identität : Jahrmärkte und ihre sozialen, wirtschaftlichen und politischen Implikationen vom 14. - 16. Jahrhundert / Rothmann, Michael (2012)
  9. Kölner im spätmittelalterlichen Antwerpen / Rothmann, Michael (2012)
  10. Unternehmensformen oder Formen von Unternehmungen zwischen Spätmittelalter und beginnender Früher Neuzeit / Rothmann, Michael (2012)
  11. Gerechtigkeit im gesellschaftlichen Diskurs des späten Mittelalters / Schulte, Petra; Annas, Gabriele; Rothmann, Michael (2012)
  12. Die Frankfurter Messen als Beschaffungs- und Absatzmarkt für Tuche an der Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert / Rothmann, Michael (2011)
  13. Geschichten zwischen 'fabula' und 'res gestae' in den 'Otia Imperalia' des Gervasius von Tilbury / Rothmann, Michael (2011)
  14. Die Familie der Diplomaten : Drei Frankfurter Gesandte zwischen Stadt und Hof / Rothmann, Michael (2010)
  15. Marktnetze und Netzwerke im spätmittelalterlichen oberdeutschen Wirtschaftsraum / Rothmann, Michael (2010)
  16. Schulden vor Gericht : Die Frankfurter Messegerichtsbarkeit und der Messeprozess in Mittelalter und beginnnender Früher Neuzeit / Rothmann, Michael (2008)
  17. Adelige Kaminabende : Erzählstoffe am Hofe Kaiser Ottos IV. am Beispiel der Höfischen Enzyklopädie des Gervasius von Tilbury / Rothmann, Michael (2009)
  18. Gemeiner Nutzen auf Kredit : Der Frankfurter Rentenmarkt und sein Einzugsgebiet im Spätmittelalter / Rothmann, Michael (2007)
  19. Zwischen Diplomatik und Diplomatie : Städtische Briefbücher als serielle Schlüsselerzeugnisse städtischer Kommunikation im deutschen Spätmittelalter ; Die Kölner Briefbücher von 1418 bis 1424 ; Ein Werkstattbericht / Hesse, Peter; Rothmann, Michael (2005)
  20. "Ex oculata fide" et "probatione cotidiana" : Die Aktualisierung und Regionalisierung natürlicher Zeichen und ihrer Ursachen im "Liber de mirabilibus mundi" des Gervasius von Tilbury / Rothmann, Michael (2006)
  21. Innerer Friede und herrschaftliches Gewaltmonopol : Zur herrschaftlichen Funktion von Fehde und Geleit in Spätmittelalter und beginnender Früher Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung von Frankfurt und dessen Umland / Rothmann, Michael (2004)
  22. "Das trojanische Pferd der Deutschen" oder die Vervielfältigung des Wissens : Johannes Gutenberg, der Buchdruck und der Markt / Rothmann, Michael (2005)
  23. "het groß hilf und rat durch fremd, dan ich nit ein bekant mensch da fand" : Wirtschaftszentren und Kulturkontakte zwischen Reich und Iberischer Halbinsel an der Schwelle zur Neuzeit / Rothmann, Michael (2004)
  24. Nouvelles approches dans la recherche en histoire économique allemande / Fryde, Natalie; Rothmann, Michael (2002)
  25. Wissen bei Hofe zwischen Didaxe und Unterhaltung : Die höfische Enzyklopädie des Gervasius von Tilbury / Rothmann, Michael (2002)
  26. "Mirabilia vero dicimus, quae nostrae cognitioni non subiacent, etiam cum sint naturalia." : "Wundergeschichten" zwischen Wissen und Unterhaltung ; Der "Liber de mirabilibus mundi" ("Otia Imperialia") des Gervasius von Tilbury / Rothmann, Michael (2002)
  27. "Totius orbis descriptio" : Die "Otia Imperialia" des Gervasius von Tilbury ; Eine höfische Enzyklopädie und die "scientia naturalis" / Rothmann, Michael (2002)
  28. Überall ist Jahrmarkt : Entwicklungstendenzen der Institution des periodischen Marktes in Zentraleuropa vom 14. bis zum 17. Jahrhundert / Rothmann, Michael (2001)
  29. Zur regionalen Identität einer Durchgangslandschaft : Nordhessen in der mittelalterlichen Wirtschaft / Rothmann, Michael (2001)
  30. Herrschaft und Schutz : Das Geleit der Markgrafen von Baden im Mittelalter und Früher Neuzeit am Beispiel Pforzheims und seiner Umgebung / Rothmann, Michael (2001)
  31. Städtische Diplomatie im Wirtschaftskonflikt : Der Nürnberger-Frankfurter Messestreit aus den Jahren 1432 bis 1438 / Rothmann, Michael (2000)
  32. "Damit aber wir sovil besser hinder die sach kommen" : Zentrum und Peripherie ; Das Rechnungswesen der Landgrafen von Hessen und der Grafen von Ysenburg im 15. und 16. Jahrhundert / Rothmann, Michael (2000)
  33. Die Frankfurter Messe als Weinhandelsplatz im Mittelalter / Rothmann, Michael (1997)
  34. Der Täter als Opfer : Konrad von Weinsbergs Sinsheimer Überfall im Kontext der Territorial- und Reichsgeschichte / Rothmann, Michael (1997)
  35. Die Frankfurter Messen im Mittelalter / Rothmann, Michael (1998)
  36. "Gab gott gnad und gros gluk, gwin" : Ein Beitrag über den deutschen Kaufmann im Spätmittelalter / Rothmann, Michael (1991)