| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200337806b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die 1970er Jahre und die Friedenspolitik von Willy Brandt |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bundeskanzler Entspannungspolitik > Friedenspolitik > Außenpolitik; Sicherheitspolitik Ostpolitik > Neue Ostpolitik > Außenpolitik > Für die Zeit nach 1945 gegenüber den sozialistischen Ländern! Sozialdemokratische Parteien > Arbeiterparteien; Parteien; Sozialdemokratie |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | SPD |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Brandt, Willy (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)121772276 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 98-109 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az786238305 Warum Frieden machbar ist : Kriegsverhütung und Friedensstrategien seit dem 1. Weltkrieg ; eine historisch-politische Ermutigung / kein Autor 2014 Sozialismus, Krieg und Frieden : ein Lernprozess / kein Autor 2014 Kriegsverhütungspolitik der Sozialdemokratie : vom Basler Friedenskongress 1912 zum Kriegsbeginn 1914 / kein Autor 2014 "A war to end all wars?" : die Friedensverträge nach 1918 zwischen Erwartungslast und Desillusionierung / kein Autor 2014 "Nie wieder Krieg!" : Gustav Heinemann und die Opposition gegen die Wiederbewaffnung in den fünfziger Jahren / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aR n02.6 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | L |
| [92c | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-IV |
| [94f | ] | sg D20151019 |
| [94i | ] | bec D20151019 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151019/11:33:23-1058969/15 obec |
| [99K | ] | 20151019/16:57:55-1028164/185 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151019/09:13:45 osg |