| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200337784b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Phantomschmerzen : die Vertreibung der Deutschen in der unabhängigen polnischen und tschechoslowakischen Debatte anhand zweier Schlüsseltexte |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Öffentliche Meinung > Öffentlichkeit; Meinungsbildung > Stimmung; Politische Kommunikation Flüchtlinge > Vertriebene; Flucht u. Vertreibung; Zwangsmigration > Umsiedlungen; Migration Geschichtsbild > Geschichtspolitik |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Polen (JDG | GND); Tschechoslowakei (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)1038497213 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 187-205 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az83231739X Gegengeschichte : Zweiter Weltkrieg und Holocaust im ostmitteleuropäischen Dissens / kein Autor 2015 Aus der Geschichte lernen? : Zweiter Weltkrieg, Widerstand und die Oppositionsbewegungen in der DDR und der Volksrepublik Polen / kein Autor 2015 Dissidentes Gedenken : der Umgang Oppositioneller mit Holocaustgedenktagen in der Volksrepublik Polen und der DDR / kein Autor 2015 |
| [902 | ] | aQ n04.4 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | K |
| [92c | ] | 06 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-IV |
| [94f | ] | sg D20151015 |
| [94i | ] | bec D20151016 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20151016/10:22:42-1058466/20 obec |
| [99K | ] | 20151016/16:01:05-1049113/53 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20151015/11:09:36 osg |