| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200337048l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "Christliche Gebet So im Kloster zu Walszrode gebräuchlich" | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Kanonissenstifte > Frauenstifte; Damenstifte; Evangelische Damenstifte > Stifte > Da das SW "konfessions-neutral" indexiert wird, muß die jeweilige Konfession ebenfalls verschlagwortet werden.  Äbtissinnen > Oberinnen Evangelische Kirche > Kirchengemeinden; Evangelisch-Lutherische Kirche; Lutherische Kirche; Landeskirchen; Evangelisches Kirchenrecht; Evangelische Gemeindehäuser; Evangelische Frauenverbände Frömmigkeit > Religiosität; Volksfrömmigkeit; Geistliches Tagelied; Stigmatisation > Spiritualität Gebetbücher > Erbauungsliteratur Gottesdienste Geistliche Musik > Kantorate; Kirchenmusik; Religiöse Musik; Synagogenmusik > Musik Gebete > Beten; Bittgebete; Fürbitten; Friedensgebete > Frömmigkeit  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Walsrode | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)132523949 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)124651674 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 183-191 : Ill. | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        az820079669 Weltbild und Lebenswirklichkeit in den Lüneburger Klöstern : IX. Ebstorfer Kolloquium vom 23. bis 26. März 2011 / kein Autor 2015 Regel, Liturgie und Lebenspraxis in spätmittelalterlichen Frauenklöstern / kein Autor 2015 Musica mundana, musica humana, musica instrumentalis : mittelalterliche Musikvorstellungen / kein Autor 2015 Saluta apostolum tuum : Apostelverehrung im Kloster Medingen / kein Autor 2015 Klosterpatronate : die Bedeutung des Hl. Mauritius für die Ordensfrauen in den Klöstern der Lüneburger Heide / kein Autor 2015 Die Offiziumsrepertoires am Fest des Patrons Mauritius : zu den Spuren musikalisch-liturgischer Identität in Ebstorfer und Medinger Quellen / kein Autor 2015 Die Klosterreform und ihre Auswirklungen auf die Lüneburger Klöster / kein Autor 2015 Geistliche Migrantinnen? : Liturgietransfer und Reform im Spätmittelalter / kein Autor 2015 Reform und Reformation in den Inschriften der Lüneburger Klöster / kein Autor 2015 Die Reformation und ihre Auswirkungen auf die Lüneburger Klöster, beispielhaft vorgestellt für das Kloster Ebstorf / Dose, Hanna 2015 Klösterliches Leben im Spiegel der spätmittelalterlichen Ebstorfer Quellen / kein Autor 2015  | 
| [902 | ] | aH n06.4 | 
| [903 | ] | n12.4 | 
| [904 | ] | 12 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | E | 
| [92c | ] | 08 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | laut dem gedrucktem Gebetbuch von 1649, das auf die damalige "Domina" Anna Magdalena von Jettebrock zurückgeht | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-III | 
| [94f | ] | oeh D20151008 | 
| [94i | ] | oeh D20151008 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20151015/15:35:16-1037234/46 ooeh | 
| [99K | ] | 20151016/07:23:58-1032669/44 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150916/11:21:01 oschne |