| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200336466b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Fiktionale Holocaustliteratur als Chance für den Geschichtsunterricht : grundsätzliche Überlegungen, die mögliche Rolle von Lesetagebüchern und ein aktuelles Beispiel |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Judenverfolgung u. -vernichtung > Holocaust; Shoa; Deportation; Ghettos; Arisierungen > Völkermord Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen Geschichtsdidaktik > Geschichtsunterricht Geschichtsunterricht > Geschichtsdidaktik |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)120082314 |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb124538 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 66 |
| [706 | Detaillierte Quellenangaben Heft] | 7/8 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 437-449 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit dt. Res. |
| [902 | ] | aT n10.2 |
| [903 | ] | aO n02.4 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | N |
| [92b | ] | J |
| [92c | ] | 12 |
| [92d | ] | 04 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-III |
| [94f | ] | bar D20150824 |
| [94i | ] | MS D20150824 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150824/10:59:18-1047333/7 oMS |
| [99K | ] | 20150825/08:53:10 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150824/10:16:14 obar |