| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200336041b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Exilpresse digital und Jüdische Periodika aus NS-Deutschland : zwei Digitalisierungsprojekte der Deutschen Nationalbibliothek | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Publizistik > Wochenzeitschriften; Feuilleton; Zeitschriften; Journalismus; Unterhaltungszeitschriften > Massenmedien; Öffentliche Meinung  Juden > Ostjuden Flüchtlinge > Vertriebene; Flucht u. Vertreibung; Zwangsmigration > Umsiedlungen; Migration Nationalbibliotheken > Bibliotheken Presse > Zeitungen > Publizistik; Öffentliche Meinung Digitalisierung > Informationstechnik; Datenbanken  | 
| [31f | diverse Spezialschlagwörter] | Forschungsberichte | 
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Deutsche Nationalbibliothek | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)121127761 | 
| [402 | weitere Verfasser] | Zechmann, Dorothea | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 226-234 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        bsb13418448 Der Vergangenheit eine Zukunft : kulturelles Erbe in der digitalen Welt / kein Autor 2015  | 
| [902 | ] | aT n11.4 | 
| [903 | ] | aO n13.3 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | FB | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a | 
| [92a | ] | N | 
| [92b | ] | J | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 15 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-III | 
| [94f | ] | sg D20150805 | 
| [94i | ] | MS D20150805 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150805/12:12:50-1035611/4 oMS | 
| [99K | ] | 20150810/10:26:21 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150805/11:41:20 osg |