| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200335169a |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Universität Bonn im 19. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Universitäten > Technische Universitäten; Fakultäten |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Bonn (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)133850862 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 95-112 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb13060687 "Es war einfach nothwendig, so und nicht anders zu schreiben" : der Orientalist Johann Gustav Gildemeister (1812 - 1890) und seine Zeit / kein Autor 2014 Der Orientalist Johann Gustav Gildemeister (1812 - 1890) : seine Person, sein Werk, seine Briefe / kein Autor 2014 "Bremer Bürger zu sein ist höchste Ehre." : Bremen und Bremens Bürgertum im 19. Jahrhundert / kein Autor 2014 Die Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert / kein Autor 2014 "Wer schreibt noch solche Briefe?" : Briefkultur in der bürgerlichen Welt des 19. Jahrhunderts / kein Autor 2014 Monarchisches Prinzip vs. bürgerliche Freiheit : das Kurfürstentum Hessen in der Mitte des 19. Jahrhunderts / kein Autor 2014 Gildemeister und die Konfessionen im Rheinland / kein Autor 2014 Gildemeisters Ort in der deutschen Orientalistik / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aK n11.3 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [92a | ] | F |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
| [94f | ] | bar D20150630 |
| [94i | ] | gri D20150701 |
| [94o | ] | BBAW |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150701/13:28:46-994792/53 ogri |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150630/09:45:45 obar |