Einträge zu dem Titel "Raffael und Dürer : Ursprung, Wachstum und Verschwinden einer Idee in der deutschen Romantik / (2015)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200334725l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Raffael und Dürer : Ursprung, Wachstum und Verschwinden einer Idee in der deutschen Romantik
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Malerei > Bildende Kunst
Deutschlandbild
Italienbild
Romantik > Frühromantik > Biedermeier
[31p diverse Spezialschlagwörter] Raffael (JDG | GND); Dürer, Albrecht (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] (DE-588)128352884
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 9-41 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2015
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] azBV042528203
Sterbliche Götter : Raffael und Dürer in der Kunst der deutschen Romantik ; ... anlässlich der Ausstellung "Sterbliche Götter. Raffael und Dürer in der Kunst der deutschen Romantik", Göttingen, Kunstsammlung der Universität Göttingen, 19. April bis 19. Juli 2015, Rom, Casa di Goethe, Frühjahr 2016 / Hübner, Christine 2015
Der Kulturheiland : Raffael in der deutschen Literatur der Goethezeit / kein Autor 2015
[902 ] aK n12.1
[903 ] aH
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] F
[92b ] E
[92c ] 14
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-II
[94f ] lim D20150617
[94i ] lim D20150617
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150617/08:55:49-965492/2 olim
[99K ] 20150618/09:05:15-967078/94
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150612/11:37:56 oschne