| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | u200334069l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Welt der Mendikanten als Bienenschwarm und Vorstellung : zum Ideal religiöser Gemeinschaften bei Thomas von Cantimpré | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Bettelorden > Medikantenorden > Orden (kirchliche) Mönchtum Ordensregeln > Mönchsregeln > Orden (kirchliche) Ordensleben > Klosterleben; Klosteralltag > Orden (kirchliche) | 
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Dominikaner (JDG | GND) | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118802003 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)140403337 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 73-88 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2015 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | azBV042510016 Die Klöster der Franziskaner im Mittelalter : Räume, Nutzungen, Symbolik / Silberer, Leonie; Schmies, Bernd 2015 Architektur der Franziskanerklöster : Annäherungen, Forschungsfragen und Baubefunde / kein Autor 2015 Fehlbenennungen von Klosterräumen und ihr Effekt auf die Forschung / kein Autor 2015 Gedachter und gebauter Raum im Spannungsfeld von Innen und Außen : über Entstehung, Nutzung und Legitimation von Gebäuden bei den Minderbrüdern von Franziskus bis Bonaventura / Mickisch, Sebastian 2015 "Quoniam ubicumque sumus et ambulamus, habemus cellam nobiscum" : Franziskus von Assisi und die räumlichen Muster der "Vita Eremitica" / kein Autor 2015 Das franziskanische Noviziat zwischen Tradition und Innovation / kein Autor 2015 Das Verhältnis von Franziskanern und Stadt am Beispiel Görlitz / kein Autor 2015 Bestattungen im Kloster am Beispiel Regensburg und die Frage (öffentlicher) Zugänglichkeit / Knorr, Walburga 2015 Franziskanisches Bauen in der Mark Brandenburg im 13. und 14. Jahrhundert : Architektur zwischen Funktion und Gestaltung / kein Autor 2015 Die Klausurbauten des Franziskanerklosters St. Johannis in der Altstadt von Brandenburg an der Havel / kein Autor 2015 | 
| [902 | ] | aF n06.2 | 
| [903 | ] | n11.2 | 
| [904 | ] | 0 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | C | 
| [92c | ] | 08 | 
| [92d | ] | 13 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | betr. C.s letztes und vielbeachtetes Buch "Bonum universale de apibus" (zwischen 1258 und 1263 vollendet), in dem er am Beispiel des Bienenstaates das Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Untergebenen untersucht. | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II | 
| [94f | ] | oeh D20150716 | 
| [94i | ] | oeh D20150716 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150716/12:02:59-1020759/9 ooeh | 
| [99K | ] | 20150717/08:26:54-967218/38 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150522/11:21:08 oschne |