| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200333712b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das hallesche Verlagsunternehmen Johann Justinus und Johann Jacob Gebauer : ein Baustein zur transnationalen Buchhandels- und Verlagsgeschichte im 18. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Aufklärung > Gegenaufklärung; Frühaufklärung; Spätaufklärung; Katholische Aufklärung Buchhandel > Buchhändler; Buchmarkt; Verlagsbuchhandel; Zwischenbuchhandel; Kommissionsbuchhandel; Buchauktionen; Bücherauktionen > Handel Verlage Wissenschaftstransfer > Wissenschaftleraustausch; Wissenschaftsbeziehungen > Technologietransfer; Kulturbeziehungen; Wissenschaft > Übernahme wissensch. (Forschungs-)Ergebnisse, auch der dabei verwendeten Methoden etc., innerhalb der Wissenschaft und vor allem in außerwissenschaftliche Bereiche: Praxis, Wirtschaft, Aus- und Weiterbildung Netzwerke > Netzwerktheorie; Netzwerkanalyse; Soziale Netzwerke (Gesellschaft) |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Halle (Saale) (JDG | GND); Europa (JDG | GND) |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | Gebauer & Schwetschke (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)133058832 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 13-40 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb13398196 Merkur und Minerva : der Hallesche Verlag Gebauer im Europa der Aufklärung / kein Autor 2014 Das Firmenarchiv des 18. Jahrhunderts als Ausgangsbasis verlagshistorischer Forschung / kein Autor 2014 Das "geheime Buch" im Verlagsnachlass Gebauer-Schwetschke - Korrespondenz zwischen Verleger und anonymem Autor im ausgehenden 18. Jahrhundert / Schulz, Manuel 2014 Überwiegend Übersetzungen : historische Publikationen im Gebauer-Verlag (1744 - 1771) - zugleich eine Fallstudie zu einigen Strukturproblemen der deutschen Aufklärungshistoriographie / kein Autor 2014 Von der Theologie zur Naturwissenschaft : das Verhältnis des Gebauer-Verlags zu den romanischen Kulturen und die Übersetzung von Torrubias spanischer Darstellung der Erdgeschichte / kein Autor 2014 "Herr von Trattner ist gar ein harter Zahler ..." : die Geschäftsbeziehungen Gebauers zu Trattner und anderen Wiener Buchhandlungen vor dem Hintergrund des Konflikts zwischen Netto- und Reichsbuchhändlern / kein Autor 2014 Gebauers Geschäftsverbindungen im südlichen Ostseeraum zwischen Stettin und St. Petersburg / kein Autor 2014 Thomasius und Weidmann - ein aufstrebender Autor und sein Verleger / Kühnel, Martin 2014 Das Verlagsprogramm der Buchhandlung des Waisenhauses zu Halle im 18. Jahrhundert / kein Autor 2014 Halle als medialer Standort zur Zeit der Aufklärung : das Verlagshaus Gebauer und die halleschen Zeitschriften 1747 - 1810 / Purschwitz, Anne 2014 Verlagsbibliographie Gebauer 1734 - 1819 / Conrad, Marcus; Schulz, Manuel 2014 |
| [902 | ] | aI n07.6 |
| [903 | ] | n13.2 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | E |
| [92c | ] | 09 |
| [92d | ] | 15 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
| [94f | ] | rff D20150506 |
| [94i | ] | bec D20150508 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150508/10:48:37-1009875/29 obec |
| [99K | ] | 20150508/14:43:28-988622/158 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150506/14:47:49 orff |