| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200333593l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Burgen der Grafen von Geldern im 11. und 12. Jahrhundert |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Landeshoheit > Landesherrschaft; Territorialherrschaft; Landesherrlichkeit; Herrscherwechsel > Herrschaft; Territorialpolitik Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Grafen > Adel |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Niederrhein (JDG | GND); Geldern (Grafschaft) |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Geldern, Familie : 1096-1815 : Staat Geldern (JDG | GND) |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Frankewitz, Stefan (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 335-360 : Ill., Kt. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [81 | Allg.Fußnote] | Mit niederländ. Res. |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
bsb13394305 Verortete Herrschaft : Königspfalzen, Adelsburgen und Herrschaftsbildung in Niederlothringen während des frühen und hohen Mittelalters / kein Autor 2014 Pfalzenforschung in Deutschland / kein Autor 2014 Ein peripheres Zentrum? : Zur Funktion Niederlothringens für das deutsche Königtum bis 1250 / kein Autor 2014 Die Königspfalz Nimwegen : Funktion - Topographie - Ausstattung / kein Autor 2014 Die Duisburger Königspfalz / kein Autor 2014 Het Utrechtse paltscomplex van keizer en bisschop / Vliet, Kaj van 2014 Eine fürstliche Pfalz zu Zutphen? / kein Autor 2014 Die Erforschung des hochmittelalterlichen Adels im Rheinland : Bilanz und Perspektiven / kein Autor 2014 Memoria and nobility research in the Netherlands / kein Autor 2014 Die Verwandten des Grafen Wichmann von Hamaland : Bemerkungen zu zwei Memorialeinträgen im Reichenauer Liber vitae / kein Autor 2014 Die Stiftungen der Ezzonen : Manifestationen politischer und geistlicher Stellung unter den späten Ottonen und frühen Saliern in Lothringen / kein Autor 2014 Fuerunt ... duo nobiles, germani fratres ... : Methodisches zur Frühgeschichte der Grafen von Kleve und Geldern / kein Autor 2014 Die frühen Burgen in der heutigen niederländischen Provinz Gelderland : Wallburgen und Motten aus dem Zeitraum vom 10. Jh. bis zum frühen 13. Jahrhundert / Schut, Peter A. C. 2014 The twelfth-century sculpture of Cleves Castle and its stylistic context / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aE n02.0 |
| [903 | ] | n03.1 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 04 |
| [92d | ] | 05 |
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Burgen als Mittel, verschiedene Herrschaftsrechte zusammenzuführen und zur Landesherrschaft zu verdichten |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-II |
| [94f | ] | oeh D20150506 |
| [94i | ] | oeh D20150506 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150506/13:33:07-1009845/49 ooeh |
| [99K | ] | 20150507/17:22:30-986580/95 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150504/12:52:07 oschne |