Einträge zu dem Titel "Mythen, Holz und Menschenopfer : Spuren heidnischen Kultes in Thüringen / Schmidt, Christoph G. (2004)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200332888l
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Mythen, Holz und Menschenopfer : Spuren heidnischen Kultes in Thüringen
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Bestattungen > Begräbnisse; Beerdigungen > Bestattungsrituale => Bestattungen; Rituale; Bestattungsbräuche => Bestattungen; Rituale
Germanen > Westgermanen; Ostgermanen
Heidentum > Paganismus; Heiden > Nichtchristliche Religionen
Mythologie > Mythen; Göttersagen; Römische Religion; Römische Mythologie; Antike Mythologie; Griechische Mythologie; Ägyptische Mythologie; Griechische Religion; Ägyptische Religion; Germanische Mythologie; Germanische Religion; Antike Religion > Religion > Verbinden mit Römer; Germanen; Griechen
Totenkult > Memoria
Magie > Zauberei > Aberglaube > Nach SWD
Heiligtümer > Heilige Stätten; Heilige Bezirke; Heilige Orte; Heilige Räume > Kultstätten > Ansetzung nach SWD. > Zu benutzen primär für Stätten der antiken Religionen (z.B. Mithrasheiligtümer, Merkurheiligtümer), aber auch für das Christentum
Kultstätten > Opferplätze; Opferstätten; Kultplätze > Heiligtümer > Angesetzt gem. SWD. > Anzuwenden v.a. für germanische, slawische und keltische Kultplätze (ist lt. SWD auch der Oberbegriff für keltische Viereckschanzen), aber auch für antik-römische und christliche Kultstätten, sofern ihnen nicht der Rang eines "Heiligtum" zukommt.
[31g diverse Spezialschlagwörter] Thüringen (JDG | GND); Oberdorla
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Schmidt, Christoph G.
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 9-36 : Ill., graph. Darst.
[76 Erscheinungsjahr] 2004
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] b961019335l
Im Machtbereich der Merowinger : politische und gesellschaftliche Strukturen in Thüringen vom 6. - 8. Jahrhundert / Schmidt, Christoph G. 2004
Der Domberg in Erfurt : historische Überlieferung / kein Autor 2004
Bonifatius - Heidenopfer, Christuskreuz, Eichenkult / kein Autor 2004
Die zentralörtliche Funktion Erfurts, Aussagen nach archäologischen Untersuchungen / kein Autor 2004
Bonifatius in Mitteldeutschland / kein Autor 2004
[902 ] aC n06.0
[903 ] aD n09.5
[904 ] 11
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 101a
[92a ] B
[92b ] C
[92c ] 08
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2015-II
[94f ] oeh D20150415
[94i ] oeh D20150415
[94o ] DB
[99e Änderungsdatum] 20150415/10:03:28-988477/26 ooeh
[99K ] 20150416/18:43:28-981993/96
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20150410/12:13:52 oschne