[Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
---|---|---|
[00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200332424l |
[20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Memleben, Wendelstein oder Altenburg bei Groß-Wangen : wo starben Heinrich I. und Otto der Große? |
[31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Tod > Totentanz Burgen > Burgwälle; Bergfriede > Adelssitze Könige > Königtum; Römische Könige; Monarchen > Monarchie Pfalzen > Königspfalzen; Kaiserpfalzen Reisekönigtum > Itinerare; Monarchie; Reiseherrschaft |
[31g | diverse Spezialschlagwörter] | Memleben (bei Merseburg); Memleben-Wendelstein (bei Merseburg); Nebra-Wangen (Unstrut) |
[31p | diverse Spezialschlagwörter] |
Heinrich |
[37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
[40 | Hauptverfasser] | Hardt, Matthias |
[708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 149-160 : Ill., Kt. |
[76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
[84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV042332178 Mittelalterliche Königspfalzen auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt : Geschichte, Topographie, Forschungsstand / kein Autor 2014 Die mitteldeutsche Kulturlandschaft des frühen Mittelalters als Raum der Pfalzenentstehung / kein Autor 2014 Die Erforschung der königlichen Aufenthaltsorte des Mittelalters im heutigen Bundesland Sachsen-Anhalt / kein Autor 2014 Zerstörungsfreie Methoden für die Erkundung archäologischer Denkmale : dargestellt am Beispiel mittelalterlicher Pfalzen / kein Autor 2014 Königslandschaft und Eisengewinnung im und am Mittelharz : die Pfalzen Bodfeld und Derenburg / Alper, Götz 2014 Wallhausen : königlicher Aufenthaltsort, möglicher Geburtsort Ottos des Großen / kein Autor 2014 Die Lage der Magdeburger Königspfalz aus archäologischer Sicht / Kuhn, Rainer 2014 Der königsferne Norden Sachsen-Anhalts in ottonischer Zeit / Warnke, Christian 2014 |
[902 | ] | aE n02.0 |
[903 | ] | n03.1 |
[904 | ] | 11 |
[905 | ] | DA |
[906 | ] | BT |
[91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
[92a | ] | C |
[92c | ] | 04 |
[92d | ] | 05 |
[93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | Kern: "Bis auf Weiteres also, so muss wiederholt werden, starben Heinrich I. auf dem Wendelstein und Otto der Große am Standort des späteren Klosters, also in Memleben." (S. 160) - (Groß-)Wangen = OT der Stadt Nebra |
[94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
[94f | ] | oeh D20150325 |
[94i | ] | oeh D20150325 |
[94o | ] | DB |
[99e | Änderungsdatum] | 20150325/18:21:56-963013/79 ooeh |
[99K | ] | 20150326/09:25:22 |
[99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150325/12:36:29 oschne |