| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200330977b | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Exil als Hermeneutik der Nicht-Identität : Gedanken über das Exil und die Gewalt im 20. Jahrhundert | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Emigration > Politische Auswanderung; Exilanten; Exil > Migration | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)122033965 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 103-118 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2001 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        az091151449 Wie wird man fremd? / kein Autor 2001 Die Figur des Dritten in der nationalen Ordnung der Welt / kein Autor 2001 Flüssige Subjekte : romantische Revolte und ökonomische Flexibilisierung / Gregory, Stephan 2001 Nomadentum statt Identität? : eine Denkfigur und ihr Verhältnis zum Nationalismus / kein Autor 2001 Horkheimers und Adornos "Dialektik der Aufklärung" oder Foucaults "Bio-Macht"? : moderne und postmoderne Konzepte in der Rassimustheorie / kein Autor 2001  | 
| [902 | ] | aM n04.4 | 
| [904 | ] | 0 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a | 
| [92a | ] | H | 
| [92c | ] | 06 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I | 
| [94f | ] | bar D20150204 | 
| [94i | ] | bec D20150206 | 
| [94o | ] | 1a | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20150206/10:16:51-977452/22 obec | 
| [99K | ] | 20150206/17:11:33-1013800/279 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150204/14:55:43 obar |