| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200330551b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Herausbildung nichtinstitutionalisierter, informeller Wissenschaftskulturen in Ostdeutschland am Beispiel der Erziehungswissenschaften |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Pädagogik > Erziehungswissenschaft; Pädagogische Soziologie > Die Pädagogische Soziologie ist eine Teildisziplin der Pädagogik und der Soziologie, die sich auf die theoretische Erfassung (und weniger die empirische Erforschung) gesellschaftlicher Grundlagen der Erziehung bezieht. Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | s200423836a |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)130804487 |
| [70 | Quelle (Zeitschriftentitel[ ; Band(Jahrgang)Heft, Seiten])] | zdb1109869 |
| [704 | Detaillierte Quellenangaben Band] | 2002 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 271-287 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2003 |
| [902 | ] | aT n11.2 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | ZA |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | N |
| [92c | ] | 13 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
| [94f | ] | bar D20150122 |
| [94i | ] | bec D20150126 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150126/12:29:16-937845/142 obec |
| [99K | ] | 20150126/16:17:50-1002492/404 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150122/11:52:25 obar |