| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200330039l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Das Krematorium in Hagen als Erinnerungsort |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Friedhöfe > Kirchhöfe; Urnenfriedhöfe > Gräberfelder > Klassifikation. 1. Notation: 12.5. - Jüdische Friedhöfe. 2. Notation: 06.6 Krematorien > Feuerbestattungen Trauer > Traurigkeit > Emotionen |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00389552 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Welzel, Barbara (JDG | GND) |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 15-38 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az796592322 "Eines der wichtigsten Monumente unserer Zeit überhaupt" : das Krematorium von Peter Behrens in Hagen / Welzel, Barbara 2014 Das Krematorium als Monument der Moderne und die lange Geschichte der Toten / kein Autor 2014 Leben - Bauen - Gestalten : die Städte des Ruhrgebiets um 1900 und der "Hagener Impuls" / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aL n12.4 |
| [903 | ] | n09.6 |
| [904 | ] | 12 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2015-I |
| [94f | ] | lim D20150109 |
| [94i | ] | lim D20150109 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150918/09:44:34-544294/31 obar |
| [99K | ] | 20150921/16:26:06-544294/58 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20150109/13:47:07 olim |