| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200329429l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Frauenlobs "Minne und Welt" : paradoxe Effekte literarischer Säkularisierung |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird. Höfische Kultur > Hofkultur; Höfisches Leben; Adelskultur; Hofleben > Fürstenhöfe Meistersinger Minnesang > Höfische Literatur Weltbild > Weltanschauung Säkularisierung > Entkirchlichung; Verweltlichung > Religiöser Wandel > Geistige u. ideengeschichtliche Verweltlichung/Entchristianisierung. Die Verstaatlichung/Enteignung von Kirchengut siehe Säkularisation. Ansätze nach SWD |
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | (DE-588)118535102 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)11338257X |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 221-258 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV040711801 Erzählen diesseits göttlicher Autorisierung: "Tristan" und "Erec" / Hausmann, Albrecht 2014 Literarische Säkularisierung im Mittelalter / kein Autor 2014 Perspektiven einer mediävistischen Säkularisierungsdebatte : zur Einführung / kein Autor 2014 Der Horizont der Transzendenz : zur poetologischen Funktion sakraler Referenzen in den Erec-Romanen Chrétiens und Hartmanns / kein Autor 2014 Gotteskrieger Tristan? / kein Autor 2014 Topik und Rhetorik : zu Säkularisierungstendenzen in der Kleinepik des Strickers / kein Autor 2014 Säkularisierung als Literarisierung von Glaubenselementen der Volkskultur : Wiedergänger und Vampire in der "Krone" Heinrichs von dem Türlin und im Märe von der "Rittertreue" bzw. im "Märchen vom dankbaren Toten" / kein Autor 2014 Interferenzen und Asymmetrien : zu einigen Kreuzliedstrophen Hartmanns und Reinmars / Reichlin, Susanne 2014 Minne, Welt und Gottesdienst : Spannungen und Konflikte bei Walther von der Vogelweide / kein Autor 2014 Spielerische Überschneidungen : zur Zirkulation vielsagender Allusionen in spätmittelalterlichen Kontrafakturen und Bildern / kein Autor 2014 Das Stocken der Heilsgeschichte : Säkularisierungsdynamiken in der Literatur aus dem Umfeld des Deutschen Ordens / Prica, Aleksandra 2014 Säkularisierung? : Mystische Kontemplation und ästhetisches Experiment / kein Autor 2014 "Libertas ecclesiae" oder Säkularisierung im Mittelalter / kein Autor 2014 Verdeckte Voraussetzungen oder: Versuch über die Grenzen der Hermeneutik : einige Vorüberlegungen zur Erfassung "literarischer Säkularisierung" / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aF n12.4 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 1 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 14 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
| [94f | ] | oeh D20150114 |
| [94i | ] | oeh D20150114 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20150114/11:47:46-950440/21 ooeh |
| [99K | ] | 20150114/16:38:42-973620/41 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141208/11:39:18 oschne |