| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200328811l |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Vom Feind zum Bruder : zu medialen Inszenierungen der Verbrüderung an der Ostfront im Ersten Weltkrieg |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Soldaten Verbrüderungen > Fraternisationen; Fraternisierungen > Kriegsgegner |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Osteuropa (JDG | GND) |
| [31h | diverse Spezialschlagwörter] | 00386503 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | Bohn, Anna |
| [402 | weitere Verfasser] | Fombaron, Jean-Claude |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 193-212 : Ill. |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
azBV041298951 Brüderlichkeit und Bruderzwist : mediale Inszenierungen des Aufbaus und des Niedergangs politischer Gemeinschaften in Ost- und Südosteuropa / kein Autor 2014 Einleitung / kein Autor 2014 Unsere Brüder, unsere Freunde : ein Beitrag zur Anthropologie der internationalen Freundschaften / kein Autor 2014 Vom christlichen "osculum pacis" zum sozialistischen Bruderkuss : kollektive Identitätsbildung in Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg / kein Autor 2014 Geschichtsbilder im Dienste der sozialistischen Freundschaft : die Hussiten in den Beziehungen zwischen der Tschechoslowakei und der DDR / kein Autor 2014 |
| [902 | ] | aL n05.3 |
| [903 | ] | n09.5 |
| [904 | ] | 0 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a |
| [92a | ] | G |
| [92c | ] | 07 |
| [92d | ] | 11 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
| [94f | ] | lim D20141121 |
| [94i | ] | lim D20141121 |
| [94o | ] | DB |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141121/08:14:44-973349/39 olim |
| [99K | ] | 20141121/09:32:01-943132/114 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141117/12:32:05 oschne |