| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | u200328780l 
 | 
                        
    | [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Abortanlagen in frühneuzeitlichen Adelssitzen in Thüringen und ihr Platz innerhalb der Raumorganisation | 
                        
    | [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Architektur > Baukunst; Architekturtheorie; Ruinenarchitektur; Ruinen > Bildende Kunst; Architekten; Hausformen Schlösser > Wasserschlössser; Schlossbau; Schlossgebäude; Schlossarchitektur > Adelssitze; Architektur
 Wohnkultur > Möbel
 Sanitäranlagen > Sanitäre Anlagen; Sanitäreinrichtungen; Toiletten; Aborte; Badstuben > Hygiene
 | 
                        
    | [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Thüringen (JDG | GND) | 
                        
    | [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 114-121 : Ill. | 
                        
    | [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
                        
    | [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | anh. mehrerer renaissancezeitlicher Schlösser | 
                        
    | [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV | 
                        
    | [99e | Änderungsdatum] | 20141202/11:16:07-961249/5 ooeh | 
                        
    | [99K | ] | 20141203/15:35:11-943080/5 | 
                        
    | [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141117/10:16:25 oschne |