| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt |
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] |
u200328625b |
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Korrespondenzen der preußischen Städte und des preußischen Bürgertums als Selbstzeugnis und Kommunikationsmedium im Spätmittelalter |
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] |
Bürgertum > Kleinbürgertum; Bürgerlichkeit; Großbürgertum; Bourgeoisie Briefkultur > Briefsteller > Als Briefsteller bezeichnet man ein Buch, das Anleitung zum Briefeschreiben gibt ~ eine Textgattung, die vor allem im 17. und 18. Jahrhundert gegenüber dem studentischen Publikum Bedeutung gewann und letztlich eine sehr deutsche Produktion wurde. Individualismus Kommunikation Städte > Hansestädte |
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00399860 |
| [31k | diverse Spezialschlagwörter] | 00389832 |
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch |
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)139514317 |
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 111-116 |
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2004 |
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] |
az116519193 Kommunikation mit dem Ich : Signaturen der Selbstzeugnisforschung an europäischen Beispielen des 12. bis 16. Jahrhunderts / Monnet, Pierre 2004 Das Selbst und die Stadt in Selbstzeugnissen aus deutschen Städten des Spätmittelalters : einige Überlegungen zum räumlichen Rahmen der Erinnerung / Monnet, Pierre 2004 'Homo platonicus' : zum Menschenbild benediktinischer Spirualität bei Missionaren der Westslawen um die Wende zum 11. Jahrhundert / Kwiatkowski, Stefan 2004 Der Dominikanermönch Wenzel (Martin Gruneweg) im Spiegel seiner Memoiren / Olin'ski, Piotr 2004 Theatervorstellungen des 16. und beginnenden 17. Jahrhunderts als ein Kommunikationsmedium und Selbstzeugnis im böhmischen aristokratischen Milieu / kein Autor 2004 "Unnd maihne, das das kheinem ritter nie wiederfahren sey, als mir." : die Briefe Friedrichs von Flersheim als Selbstzeugnisse / kein Autor 2004 "Wy" und "yck" : monastisches Selbstverständnis zwischen kollektiver und individueller Identität ; Beispiele aus westfälischem Schriftgut des 15. und 16. Jahrhunderts / kein Autor 2004 Monastische Korrespondenz : Außenansichten und Innenspiegelungen von Spiritualität / kein Autor 2004 |
| [902 | ] | aF n09.0 |
| [903 | ] | n08.4 |
| [904 | ] | 11 |
| [905 | ] | DA |
| [906 | ] | BT |
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 1a |
| [92a | ] | C |
| [92c | ] | 11 |
| [92d | ] | 10 |
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV |
| [94f | ] | sg D20141111 |
| [94i | ] | sch D20141113 |
| [94o | ] | 1a |
| [99e | Änderungsdatum] | 20141113/12:51:02-938027/1 osch |
| [99K | ] | 20141114/09:24:30-935350/636 |
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141111/13:34:54 osg |