Einträge zu dem Titel "'Von den Rochen' : die Richter im "Goldenen Spiel" des Dominikaners Meister Ingold / Kolde-Loges, Marja (2005)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200328609b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] 'Von den Rochen' : die Richter im "Goldenen Spiel" des Dominikaners Meister Ingold
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
Allegorien > Allegorese > Bildersprache > Die Allegorie ("etwas anders ausdrücken"), in der Literatur auch Allegorese, ist eine Form indirekter Aussage, bei der eine Sache (Ding, Person, Vorgang) aufgrund von Ähnlichkeits- und/oder Verwandtschaftsbeziehungen als Zeichen einer anderen Sache (Ding, Person, Vorgang, abstrakter Begriff) eingesetzt wird.
Dominikaner > Bettelorden
Symbolik
Schach > Schachspiel > Spiele
[31g diverse Spezialschlagwörter] Basel (JDG | GND)
[31p diverse Spezialschlagwörter] (DE-588)118775510; (DE-588)118713914; 00391989
[37 Sprache(n) des Textes] Deutsch
[40 Hauptverfasser] Kolde-Loges, Marja
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 329-358 : Ill.
[76 Erscheinungsjahr] 2005
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az250272091
Chess and allegory in the Middle Ages : a collection of essays / Hedegård, Gösta 2005
Der Beitrag der mittelalterlichen Schachtraktate zur Beschreibung und Deutung der menschlichen Gesellschaft / kein Autor 2005
Kulturelle Angleichung und Werteuniversalismus in den Schachzabelbüchern des Mittelalters / kein Autor 2005
Der Ritter auf dem Schachbrett : ritterliche Tugenden im Schachzabelbuch Konrads von Ammenhausen / kein Autor 2005
[902 ] aF n12.4
[903 ] n09.0
[904 ] 1
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] C
[92c ] 14
[92d ] 11
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-IV
[94f ] sg D20141111
[94i ] sch D20141113
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20141113/11:02:06-939277/22 osch
[99K ] 20141114/09:23:01-935232/232
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141111/12:10:28 osg