| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200328310l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | "einem jeden Orte das Seinige zu lassen" : Goethes Denkschrift "Ueber Kunst und Alterthum in den Rhein und Mayn Gegenden" als Modellierung eines Raumes | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Kunstgeschichte > Architekturgeschichte (Disziplin) > Christliche Archäologie  Raumvorstellungen > Räumliche Vorstellungen > für räumliche Vorstellung, räumliches Denken. Nach SWD.  | 
| [31p | diverse Spezialschlagwörter] | Goethe, Johann Wolfgang von (JDG | GND) | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)122281195 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 157-176 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        azBV041832663 "Darum ist die Welt so groß" : Raum, Platz und Geographie im Werk Goethes / kein Autor 2014 Felsen und Psalmen : die Verortung und Verordnung der Poesie in Goethes "Harzreise im Winter" und "Ilmenau" / kein Autor 2014 "Von Deutscher Baukunst" : über eine deutsche Kunst, Texte zu bauen / Bengtsson, Staffan 2014 "Hier oder nirgend ist Amerika!" : Raum als Zeit-Raum der menschlichen Tätigkeit in Goethes Romanen / Steinby, Liisa 2014 Die Teilung des Raumes : Wandlungen der ästhetischen Erfahrung Goethes / kein Autor 2014  | 
| [902 | ] | aK n11.2 | 
| [903 | ] | n12.4 | 
| [904 | ] | 1 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | F | 
| [92c | ] | 13 | 
| [92d | ] | 14 | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV | 
| [94f | ] | lim D20141105 | 
| [94i | ] | lim D20141105 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141105/07:43:32-947917/4 olim | 
| [99K | ] | 20141105/16:04:46-924559/18 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141030/10:20:31 oschne |