| [Allegro-Code | Code Beschreibung] | Inhalt | 
|---|---|---|
| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | 
        u200328300l | 
| [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Niedersächsische Denkschriften gegen "Euthanasie"-Morde | 
| [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | 
        Widerstand > Resistance; Partisanen; Widerstandskämpfer; Antifaschistischer Widerstand; Franktireur; Freischärler; Untergrundkämpfer; Franc-tiruer; Kombattanten; Ghettoaufstände > Politische Haltung; Politische Bewegungen; Kriegsrecht  Ärzteverbrechen > Aktion T4 > Menschenversuche Euthanasie > Aktion T4  | 
| [31g | diverse Spezialschlagwörter] | 00389807 | 
| [37 | Sprache(n) des Textes] | Deutsch | 
| [40 | Hauptverfasser] | (DE-588)120690934 | 
| [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 59-77 | 
| [76 | Erscheinungsjahr] | 2014 | 
| [84 | Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] | 
        azBV041919533 Forschungen zur Medizin im Nationalsozialismus : Vorgeschichte, Verbrechen, Nachwirkungen / kein Autor 2014 Einleitung der Herausgeber / kein Autor 2014 Vorläufer des Krankenmordes : die Psychiatrie im Ersten Weltkrieg als Vorläufer der nationalsozialistischen Psychiatrie am Beispiel des Bremer St.-Jürgen-Asyls / kein Autor 2014 Paul Eden - ein Oldenburger Arzt im Dienst der nationalsozialistischen "Erbgesundheit" / kein Autor 2014 Tuberkulose und Krankenmord in Oldenburg / kein Autor 2014 Medizinische Verbrechen und die Entnazifizierung der Ärzte im Land Oldenburg / kein Autor 2014 Befreiender Irrtum : über ein Medium der Überlieferung / Schneider, Christoph 2014 NS-Medizin und die "Stunde Null" : ein Blick auf die Opfer, Täter und Einrichtung nach 1945 / Dörner, Klaus 2014 Zwangssterilisierte und "Euthanasie"-Geschädigte in ihrem Ringen um Anerkennung und Entschädigung / kein Autor 2014 Inklusive Bildung in Gedenkstätten / kein Autor 2014 Opferbiographien in der Gedenkstätte Wehnen : Präsenz, Präsentation und pädagogische Arbeit / Thelen, Hedwig 2014 Vielfalt achten, Teilhabe stärken : Menschenrechts- und gegenwartsreflektierte historisch-politische Bildungsarbeit an Orten der NS-Psychiatrie und "Euthanasie" / kein Autor 2014  | 
| [902 | ] | aO n09.6 | 
| [903 | ] | n04.3 | 
| [904 | ] | 11 | 
| [905 | ] | DA | 
| [906 | ] | BT | 
| [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
| [92a | ] | J | 
| [92c | ] | 11 | 
| [92d | ] | 06 | 
| [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | 4 Denkschriften sprechen sich gegen d. Krankenmorde aus, werden ed. u. diskutiert | 
| [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV | 
| [94f | ] | lim D20141106 | 
| [94i | ] | lim D20141106 | 
| [94o | ] | DB | 
| [99e | Änderungsdatum] | 20141106/07:58:53-973174/10 olim | 
| [99K | ] | 20141106/15:38:42-924533/37 | 
| [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141030/09:55:26 oschne |