| [00 | Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] | u200328237l 
 | 
                        
    | [20 | Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] | Die Geburt des "Deutschen Ostens" aus der geopolitischen Katastrophe des Ersten Weltkriegs | 
                        
    | [31 | Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] | Außenpolitik > Diplomatie; Politische Beziehungen; Staatsbesuche > Internationale Beziehungen Literatur > Fabeln; Dramen; Romane; Volksbücher; Prosa; Epik; Essay; Mären; Märendichtung > Kunst; Schriftsteller; Schriftstellerinnen
 Geopolitik
 Politisches Denken > Politische Ideen; Politisches Bewusstsein > Politische Ethik; Politische Philosophie
 | 
                        
    | [31g | diverse Spezialschlagwörter] | Osteuropa (JDG | GND) | 
                        
    | [708 | Detaillierte Quellenangaben Seiten] | 87-109 | 
                        
    | [91 | Zugangs- oder Inventarnummer] | 101a | 
                        
    | [93 | Inhaltsangabe (Kapitel, Bestandteile)] | im geopolitischen Denken gewinnt im bzw. nach d. 1. Wk. d. Osten Europas eine große Bedeutung | 
                        
    | [94 | Verknüpfung zu externen Ressourcen] | 2014-IV | 
                        
    | [99e | Änderungsdatum] | 20141030/17:07:47-946951/25 olim | 
                        
    | [99K | ] | 20141103/09:01:33-923917/20 | 
                        
    | [99n | Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] | 20141029/15:11:56 oschne |