Einträge zu dem Titel "Better dead than red : Wilhelm Röpke, a neoliberal anti-communist on all fronts / Solchany, Jean (2014)":

[Allegro-Code Code Beschreibung] Inhalt
[00 Identifikationsnummer[+BandNr[+TeilNr[+...]]][=Bandbezeichnung]] u200327516b
[20 Hauptsachtitel. Körperschaftliche Ergänzung : Zusatz] Better dead than red : Wilhelm Röpke, a neoliberal anti-communist on all fronts
[31 Schlagwörter, Thesaurusbegriffe] Wirtschaftswissenschaften
Antikommunismus
Neoliberalismus > Liberalismus > Selbstbezeichnung einer Gruppe von Liberalen in der Mitte des 20. Jahrhunderts, auf deren Initiative die Soziale Marktwirtschaft mitentwickelt wurde. Seit Beginn der 1990er Jahre wurde der Ausdruck auch unabhängig von seiner ursprünglichen Bedeutung im Sinne von angebotsorientierter Wirtschaftspolitik oder auch Marktfundamentalismus verwendet. Der Ausdruck Neoliberalismus wurde von Alexander Rüstow 1938 auf dem internationalen Symposium Colloque Walter Lippmann geprägt. In den 1930er und 1940er Jahren, die von Interventionismus, Protektionismus, zentraler Wirtschaftslenkung und Totalitarismus geprägt waren, gab es eine Rückbesinnung auf die Ideen des Liberalismus. Aus Sicht der Neoliberalen hatte man mit dem Liberalismus des Laissez-faire im 19. Jahrhundert, als der Staat die Wirtschaft komplett dem freien Spiel der Marktkräfte überließ, negative Erfahrungen gemacht und sah eine Notwendigkeit zur Neuformulierung. Vertreter in Dtld: in Deutschland Wilhelm Röpke, Alexander Rüstow und Alfred Müller-Armack, sowie Walter Eucken, Franz Böhm, Hans Grossmann-Doerth und Leonhard Miksch von der Freiburger Schule (siehe auch Ordoliberalismus, häufig als eine deutsche Variante des Neoliberalismus bezeichnet.
Wissenschaftler > Biowissenschaftler; Neurowissenschaftler > Akademiker > Ab 19. Jh.; Früher Gelehrte > Bis 1800 Gelehrte
[31p diverse Spezialschlagwörter] Röpke, Wilhelm (JDG | GND)
[37 Sprache(n) des Textes] eng
[40 Hauptverfasser] Solchany, Jean
[708 Detaillierte Quellenangaben Seiten] 218-232
[76 Erscheinungsjahr] 2014
[84 Sachtitel des übergeordn. Werkes [/ Verf.Name] [ ; Zählung] ode _IdNr des übergeordneten Werkes] az407667636
Transnational anti-communism and the Cold War : agents, activities, and networks / Dongen, Luc van 2014
[902 ] aM n04.1
[903 ] n11.2
[904 ] 0
[905 ] DA
[906 ] BT
[91 Zugangs- oder Inventarnummer] 1a
[92a ] H
[92c ] 06
[92d ] 13
[94 Verknüpfung zu externen Ressourcen] 2014-III
[94f ] sg D20141002
[94i ] bec D20141006
[94o ] 1a
[99e Änderungsdatum] 20150108/13:15:22-972161/37 ogri
[99K ] 20141006/15:46:56-972161/203
[99n Zugangsdatum (Erfassungsdatum)] 20141002/10:57:54 osg